Der Atemschutzverantwortliche ist für den Leiter einer Feuerwehr der Ansprechpartner und Sachbearbeiter in allen Fragen, die den Atemschutz betreffen. Üblicherweise ist er ein vom Leiter der Feuerwehr bestellter, erfahrener und zuverlässiger Atemschutz- geräteträger, der ggf. einen Führungsdienstgrad begleitet. Zu seinen umfangreichen Aufgaben zählt die Überwachung, Lagerung, Verwaltung und Instandhaltung der Atemschutzgeräte, Führung einer Geräteträgerkartei und des Gerätenachweises Atemschutz, Reinigung und Desinfektion von Geräten, Geräteprüfungen und Terminüberwachung, Aus- und Fortbildung der Geräteträger am Standort, u.a.m. Der Teilnehmer soll bei dieser Schulung seine Kenntnisse auffrischen und sein Wissen erweitern.
Voraussetzung: Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger
Dauer: Ca. 2 ½ Ausbildungsstunden an einem Abend, Beginn 19.30Uhr
Teilnehmerkreis: Die Atemschutzverantwortlichen des Landkreises Bayreuth
Ort: Ort wird noch bekannt gegeben
Mitzubringen ist: Schreibmaterial für eigene Notizen