Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Nachrichten

Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet gegen 11:00 Uhr der bundesweit einheitliche Warntag zur Warnung der Bevölkerung im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz statt. Ziel des Warntags ist es, den Ablauf und die Funktionsweise amtlicher Warnungen zu erproben und das Bewusstsein der Bevölkerung für solche Gefahrenlagen zu stärken.

Pünktlich um 11:00 Uhr sendet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem (MoWaS) eine zentrale Warnmeldung der Warnstufe 1 für das gesamte Bundesgebiet. Diese wird über verschiedene Warnmittel wie Warn-Apps und den Mobilfunkdienst Cell Broadcast verbreitet.

Auch im Landkreis Bayreuth wird der Warntag aktiv durchgeführt. In den nachfolgend aufgeführten Gemeindebereichen ertönen gegen 11:00 Uhr auch die Feuerwehrsirenen sowie mobile Sirenen mit einem einheitlichen Warnton zur Bevölkerungswarnung.

Um 11:45 Uhr erfolgt durch die Nationale Warnzentrale des BBK eine bundesweite Entwarnung über alle zuvor genutzten Warnmittel – mit Ausnahme von Cell Broadcast, über das keine Entwarnungen versendet werden.
Zeitgleich löst die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach eine regionale Sirenen-Entwarnung für ihren Zuständigkeitsbereich aus.

Die aufgelisteten Gemeindebereiche umfassen jene Kommunen, die ihre Teilnahme am Warntag bis zum festgelegten Stichtag beim Landratsamt bestätigt haben.

Fotos/Text: BBK, KBM Stephanie Bleuse/ Pressemitteilung Landkreis Bayreuth

 

 

Bundesweiter Warntag, Zivil- und Katastrophenschutz

Ähnliche Beiträge