Rettung aus Höhen und Tiefen – 1. Lehrgang am Standort Weidenberg

Rettung aus Höhen und Tiefen – 1. Lehrgang am Standort Weidenberg

Ausbildung

Am 17. Juni 2023 wurde der Erste Lehrgang „Rettung aus Höhen und Tiefen“ am Standort Weidenberg durchgeführt. Nach einer kurzen Begrüßung durch KBI Kerstin Schmidt und Vorstellung des Lehrgangsinhaltes durch Lehrgangsleiter Christopher Laukner (KBM medizinisch-technische-Rettung) startete der ca. 5 h Praxisteil im und um das Gerätehaus in Weidenberg.

Es wurden folgende Stationen eingeteilt:

  • Arbeitsgeräte des Rettungsdienstes inkl. dem Thema Schwergewichtigen-Rettung
  • Reanimation durch die Feuerwehr als Erstversorgung mit nachgeschalteter Übernahme durch den Rettungsdienst und gemeinsamer Rettung des Patienten bis hin zum Verlasten in den RTW.
  • Rettung einer Verletzen Person mit der Drehleiter aus Höhen mittels Schleifkorbtrage und aus Tiefen mittels Rettungs- und Abseilgerät.

Vom Rettungsdienst des BRK Bayreuth nahmen 4 Teilnehmer und 3 Ausbilder an der Ausbildungsveranstaltung teil.

Aus dem Landkreis Bayreuth wurden 25 Teilnehmer der Feuerwehren: Betzenstein, Bindlach, Glashütten, Speichersdorf, Steinachtal, Oberwarmensteinach, Warmensteinach, Weidenberg und Zeulenreuth geschult.

Herzlicher Dank gilt dem Lehrgangsleiter Christopher Laukner, dem BRK-Ausbildungs-Team um Christina Eimer, Johannes Sperber (KBM Sonderausbildung) und den Kameraden der FF Weidenberg für die Unterstützung und Verpflegung beim Lehrgang.

Text und Bilder: KBM J. Küffner

  • Arbeitsgeräte des Rettungsdienstes inkl. dem Thema Schwergewichtigen-Rettung

  • Reanimation durch die Feuerwehr als Erstversorgung mit nachgeschalteter Übernahme durch den Rettungsdienst und gemeinsamer Rettung des Patienten bis hin zum Verlasten in den RTW.

  • Rettung einer Verletzen Person mit der Drehleiter aus Höhen mittels Schleifkorbtrage und auch aus Tiefen mittels Rettungs- und Abseilgerät.

BRK Bayreuth, FF Betzenstein, FF Bindlach, FF Glashütten, FF Oberwarmensteinach, FF Speichersdorf, FF Steinachtal, FF Warmensteinach, FF Weidenberg, KFV Bayreuth, Zeulenreuth

Ähnliche Beiträge

KFV-Bayreuth lädt herzlich ein zum 30. Jubiläum

Nachrichten
Am 08.09.2024 findet am Feuerwehrgerätehaus in Bindlach das 30-jährige Jubiläum des Kreisfeuerwehrverbands Bayreuth statt. Der Kreisbrandrat und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Bayreuth e.V. Hermann Schreck lädt interessierte Partner des Kreisfeuerwehrverbands und…