Am 02.10.2025 um 19:00 Uhr startete der CSA-Lehrgang (Träger von Chemieschutzanzügen im Gefahrguteinsatz) am Standort Speichersdorf. Lehrgangsleiter Marco Kießling (Gefahrgut KBM) vermittelte den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen. Es wurden die verschiedenen Typen von Chemieschutzanzügen und deren Aufbau und Funktion erarbeitet. Ein weiters Thema war die Belastung sowie die Gefährdung und auch die Einsatzgrenzen. Auch der Bereich der Einsatzgrundsätze, die Atemschutzüberwachung und Dekontamination von Chemieschutzanzugträgern wurde besprochen. Das Thema „Verhalten des CSA-Trägers in Notsituationen durfte natürlich nicht fehlen.
Am 04.10.2025 wurde der Lehrgang um 08:00 Uhr mit dem Abschluss der Theorie und dem anschließend folgenden praktischen Teil fortgeführt. Die Teilnehmer durchliefen die Stationen „Ankleiden“, „Belastungsübung“, „Einsatzübung“ mit Erkundung & Auswertung und dem anschließenden „Dekontaminieren und Auskleiden“.
Neun Teilnehmer aus den Feuerwehren Bad Berneck, Benk, Bindlach, Creußen, Pegnitz, Trockau und Weidenberg schlossen den ca. 10-stündigen Lehrgang mit Erfolg ab.
Herzlicher Dank gilt dem Lehrgangsleiter mit Team und den Kameraden der FF Speichersdorf für die Unterstützung und Versorgung während des Lehrganges. Besonderer Dank geht an die Feuerwehr Creußen, die in gewohnter Weise den Einsatzabschnitt Dekontamination im Gefahrguteinsatz übernahm.
Text und Bilder: KBM J. Küffner