Träger von schwerem Atemschutz erfolgreich in Pegnitz ausgebildet

Träger von schwerem Atemschutz erfolgreich in Pegnitz ausgebildet

Ausbildung

15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Bindlach, Büchenbach, Busbach, Heinersreuth, Kirchahorn, Kirmsees, Seybothenreuth, Speichersdorf, Spies, Trockau und Troschenreuth wurden erfolgreich am zentralen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger in Pegnitz ausgebildet und haben ihre schriftliche Prüfung am 23 Juli erfolgreich bestanden. Die Unterrichtseinheiten beinhalten neben mehreren Stunden Theorie und dem Handhaben der Atemschutzgeräte auch das Absuchen von Räumen, Verhalten im Notfall, Strahlrohrtraining, das richtige Öffnen von Türen zum Brandraum sowie eine Einsatzübung. Ein Durchgang in der Atemschutzübungsstrecke stand ebenfalls auf dem Programm.

Die teilnehmenden Feuerwehreinsatzkräfte waren nach dem Lehrgang um viele Eindrücke, Lehren und Erfahrungen reicher. Atemschutzausbilder des Landkreises Bayreuth, KBM Sebastian Koch, wünschte den neu ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden für die Zukunft bei ihren Einsätzen immer einen kühlen Kopf zu bewahren und ihr erlerntes Wissen stets innerhalb ihrer Feuerwehren weiter zu festigen und zu erweitern.

Die Feuerwehrfrauen und -männer stehen allesamt ab sofort ihren Heimatwehren als Verstärkung zur Verfügung und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung von Einsätzen.

Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung beim Lehrgang gilt der gastgebenden Feuerwehr Pegnitz.

Foto/Text: FF Pegnitz/ KBM Stephanie Bleuse

Atemschutzausbildung, Ausbildungsinspektion, Freiwillige Feuerwehr Pegnitz

Ähnliche Beiträge

Letzte Atemschutzausbildung für 2025 erfolgreich beendet

Ausbildung
Am 30. September 2025 beendeten 27 Feuerwehrdienstleistende – darunter zehn Kameradinnen – erfolgreich ihren Grundlehrgang zum Atemschutzgeräteträger. Die Teilnehmer kamen aus insgesamt 19 Feuerwehren des Landkreises, darunter Altenplos, Benk, Bindlach,…

20 Maschinisten am Standort der Feuerwehr Freiahorn ausgebildet

Ausbildung
An drei Samstagen absolvierten insgesamt 20 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Betzenstein, Breitenlesau-Siegritzberg, Büchenbach, Creußen, Freiahorn, Hannberg, Heinersreuth, Kirchahorn, Kühlenfels, Leups, Ottenhof-Bernheck, Trochenreuth und der Werkfeuerwehr KSB den Maschinistenkurs des Landkreises…