Am Freitag, den 1. August 2025, um 10:15 Uhr, wurden die Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der BT 26 bei Kleinlesau alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „THL 3 – Verkehrsunfall mit Motorrad, Person eingeklemmt“.
Nach ersten Erkenntnissen verlor ein Motorradfahrer im Bereich einer Kurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stürzte und rutschte unter die dortige Leitplanke. Dabei wurde sein Fuß zwischen dem Motorrad und dem Metall der Leitplanke eingeklemmt.
Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehren Pottenstein und Waischenfeld leiteten umgehend die technische Rettung ein. Unter Zuhilfenahme von schwerem hydraulischem Rettungsgerät wurde die Leitplanke vorsichtig angehoben, um den Verunfallten schonend aus seiner misslichen Lage zu befreien. Zeitgleich kümmerten sich die Einsatzkräfte um die Absicherung der Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst bei der medizinischen Erstversorgung.
Parallel übernahmen die Feuerwehren Haßlach und Oberailsfeld die Verkehrslenkung auf der stark befahrenen BT 26. Durch gezielte Absperrmaßnahmen und Umleitungen wurde die Unfallstelle abgesichert und ein gefahrloser Einsatzablauf gewährleistet.
Nachdem der Motorradfahrer erfolgreich befreit war, konnte er zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben werden. Im Anschluss beseitigten die Einsatzkräfte Fahrzeugteile und Trümmer von der Fahrbahn und nahmen ausgetretene Betriebsstoffe auf, um eine weitere Gefährdung für den nachfolgenden Verkehr auszuschließen.
Dank des schnellen und professionellen Zusammenwirkens aller beteiligten Feuerwehren und des Rettungsdienstes konnte die Person zügig gerettet und die Einsatzstelle innerhalb kurzer Zeit wieder freigegeben werden. Neben der Polizei befanden sich die Malteser Waischenfeld und der Rettungshubschrauber Christoph 20 im Einsatz.
Fotos/Text: KBM Andreas Lodes