Jugendleistungsmarsch 2025 in Goldkronach

Der diesjährige Jugendleistungsmarsch fand am 28. Juni 2025 in Goldkronach unter besten Voraussetzungen statt. Ab 9 Uhr starteten im 5-Minuten-Takt 26 Gruppen auf die rund sechs Kilometer lange Strecke. Insgesamt nahmen 87 Jugendliche teil. Zu absolvieren waren zwölf Übungsstationen: Startkontrolle Auftreten der Gruppe an der Station Testfragen Kuppeln von 4 Saugschläuchen sowie das Anlegen der…

Hannberg 1 sichert sich die Bestplatzierung beim diesjährigen Jugendleistungsmarsch in der Inspektion II

99 Jugendliche aus 22 Feuerwehren traten am Samstag, 21.06.2025, in 27 Staffeln an, um ihr feuerwehrtechnisches Wissen und Können an acht Stationen unter Beweis zu stellen und sich im kameradschaftlichen Wettstreit zu messen. Zu den Aufgaben zählten das Anfertigen eines Brustbundes, das Kuppeln von vier Saugschläuchen sowie das Anlegen der Ventil- und Halteleine durch den…

Jugendfeuerwehrtag der Inspektion IV im Landkreis Bayreuth am Standort Kirmsees

Am 21. Juni 2025 startete um 8:00 Uhr der Jugendfeuerwehrtag der Inspektion IV im Landkreis Bayreuth. Die Freiwillige Feuerwehr Kirmsees war Ausrichter der Veranstaltung. Das Sport- und Festgelände mit dem großzügigen Außenbereich sowie das umliegende Gelände boten ausreichend Platz. Die Übungsstationen waren entlang eines etwa 5 km langen Marschweges verteilt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Mayer,…

Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange in Pottenstein

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, fand in Pottenstein die offizielle Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange statt. Insgesamt 32 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter, darunter 7 junge Frauen, stellten ihr Engagement und ihre Leistungsbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Feuerwehren Glashütten, Haidenaab-Göppmannsbühl, Hohenmirsberg, Kirchahorn, Ramlesreuth, Speichersdorf, Tüchersfeld, Vorderkleebach, Volsbach-Eichig, Waischenfeld und Weidenberg. Zur…

Kinderfeuerwehrolympiade der Inspektion IV am Standort Neunkirchen am Main im Landkreis Bayreuth

Am 17. Mai 2025 startete um 14:00 Uhr die Kinderolympiade der Inspektion IV im Landkreis Bayreuth. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen am Main mit der Löschgruppe Stockau war Ausrichter der Aktion. Das Areal rund um das Feuerwehrhaus und dem nahe gelegenen Sportplatz bot ausreichend Platz für die 10 Stationen. Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt, der stellvertretende Landrat Klaus…

Jugendleistungsmarsch der Inspektion III in Büchenbach

110 Teilnehmende, davon 22 Mädchen, nahmen am heutigen Samstag, den 10. Mai 2025, am Jugendleistungsmarsch der Inspektion III teil. Um 9 Uhr erfolgte die Begrüßung durch Bürgermeister Wolfgang Nierhoff und Kreisbrandinspektor Stefan Steger, bevor sich die Gruppen nacheinander auf den gegenläufigen Rundkurs von knapp fünf Kilometern rund um das Dorfgemeinschaftshaus Büchenbach begaben. Auf dieser Strecke…

Spendenaktion anlässlich 40 Jahre Jugendfeuerwehrordnung im Landkreis

Seit dem Jahr 1985 gibt es nun die Jugendordnung „Jugendfeuerwehr Landkreis Bayreuth“. Mit ihrer intensiven Jugendarbeit auf dieser Grundlage bieten die Freiwilligen Feuerwehren Kindern und Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung an, sondern stellen damit auch die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in den Gemeinden im Landkreis mit gut ausgebildetem Personal sicher. Anlässlich dieses 40-jährigen Jubiläums…

Wahl der Kreisjugendgruppensprecher und Verleihung Ehrennadel Jugendfeuerwehr Bayern in Silber

Im Rahmen der 28. Kreisversammlung der Verantwortlichen der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Bayreuth, am 04.02.2025 in Glashütten, gab es heuer neben Zahlen, Daten und Fakten welche das vergangenen Jahr wiederspiegelten auch zwei besondere Punkt auf der Tagesordnung. Die Wahl der Kreisjugendgruppensprecher stand auf der Agenda. Im Vorfeld konnten Kandidatinnen und Kandidaten, welche Interesse an…

Kreisversammlung der Verantwortlichen für die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Bayreuth

Zur 28. Kreisversammlung der Kinderfeuerwehrbeauftragten, der Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppensprecher des Landkreises Bayreuth lud Kreisjugendfeuerwehrwart Tobias Eckert, am 04.02.2025, in die Mehrzweckhalle nach Glashütten ein. 168 Kameradinnen und Kameraden sind der Einladung gefolgt. Im Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes ging Kreisbrandmeister Tobias Eckert näher auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Derzeit zählt der Landkreis 133 Jugendfeuerwehrgruppen mit…

Wissenstest 2024 im Landkreis Bayreuth

In zahlreichen Jugendfeuerwehren sämtlicher Inspektionen des Landkreises Bayreuth wurde im vierten Quartal der Wissenstest für das Jahr 2024 abgenommen. Insgesamt 364 Abzeichen und 50 Urkunden konnten überreicht werden. Rund um den Themenkreis der Fahrzeugkunde galt es für die 12- bis 18jährigen Teilnehmer, theoretisches Wissen und praktisches Können, das zuvor in den einzelnen Standorten durch die…