Verkehrsunfall mit Teleskoplader in Hollfeld

Verkehrsunfall mit Teleskoplader in Hollfeld

Einsätze

Am Freitagnachmittag (04.10.2024) ereignete sich in Hollfeld ein Verkehrsunfall mit einem Teleskoplader. Aus bislang unklaren Gründen verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über die Baumaschine, kam von der Straße ab, durchfuhr einen Zaun und eine Holzkonstruktion und rutschte anschließend einen Abhang hinunter, bevor er an einem Gebäude zum Stehen kam. Die hierzu alarmierten Feuerwehren aus Hollfeld, Weiher und Waischenfeld befreiten den Fahrer und retten ihn per Schaufeltrage, um ihn dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung zu übergeben. Die Unfallstelle wurde während der Rettungsarbeiten abgesperrt. Bei diesem Einsatz waren rund 35 Feuerwehreinsatzkräfte gebunden. Am Folgetag konnte der Teleskoplader selbst geborgen werden.

 

Fotos/Text: KBI Sven Kaniewski/ KBM Stephanie Bleuse

Freiwillige Feuerwehr Hollfeld, Freiwillige Feuerwehr Waischenfeld, Freiwillige Feuerwehr Weiher, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Tödlicher Verkehrsunfall nahe Fichtelberg

Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Fichtelberg und Neubau in den Abendstunden des 23.07.2015 alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, was sich nach Eintreffen der ersten Helfer bestätigte.…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person BAB A 9

Einsätze
Die Integrierte Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach alarmierte am vergangenen Samstagmittag (30.08.2014) um 11:42 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Gefrees und Marktschorgast (Lkr. Kulmbach) zu einem schweren Verkehrsunfall  mit eingeklemmter Person auf…

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Hormersdorf und Plech

Einsätze
Zum einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden am 23.04.2015 die Feuerwehren Betzenstein, Ottenhof-Bernheck und Plech, sowie aus dem Nürnberger Land die Feuerwehren Hormersdorf, Schnaittach und Osternohe auf die Autobahn…