Abschluss der modularen Truppausbildung der Inspektion IV am Standort Speichersdorf

Abschluss der modularen Truppausbildung der Inspektion IV am Standort Speichersdorf

Ausbildung

Am 27.09.2024 um 18:30 Uhr startete die modulare Truppausbildung der Inspektion IV in Creußen. Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt informierte die Teilnehmer über den Ablauf der Grundausbildung und begann die Ausbildung mit den Rechtsgrundlagen der Feuerwehr.

Die gesamte Grundausbildung an den Standorten Creußen und Speichersdorf mit verschiedensten Themen- und Ausbildungsabschnitten umfasste knapp 100 Unterrichtseinheiten an verschiedenen Wochen- und Wochenendterminen und endete am 05. April 2025 mit einem schriftlichen Leistungsnachweis und einem praktischen Abschluss des Basismoduls am Standort Speichersdorf.

Die 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Creußen, Emtmannsberg, Engelmannsreuth, Funkendorf, Hauendorf, Kirchenlaibach, Kirmsees, Lienlas, Lindenhardt, Losau, Preunersfeld, Ramlesreuth, Schnabelwaid, Seybothenreuth, Speichersdorf, Steinachtal, Tiefenthal, Weidenberg und Zeulenreuth schlossen das Basismodul erfolgreich ab und legten damit einen wichtigen Grundstein für ihren zukünftigen Einsatzdienst in den örtlichen Feuerwehren.

Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt bedankte sich herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement und die gezeigten Leistungen. Sie motivierte diese für ihren weiteren Weg in der Feuerwehr und sprach allen Ausbildern, den beiden ausrichtenden Feuerwehren Creußen und Speichersdorf und den Schiedsrichtern ihren Dank für die hervorragende Unterstützung während der Ausbildungszeit und dem Abschluss aus.

Text und Bilder: KBM J. Küffner

    

FF Creußen, FF Emtmannsberg, FF Engelmannsreuth, FF Funkendorf, FF Hauendorf, FF Kirchenlaibach, FF Kirmsees, FF Lienlas, FF Lindenhardt, FF Losau, FF Preunersfeld, FF Ramlesreuth, FF Schnabelwaid, FF Seybothenreuth, FF Speichersdorf, FF Steinachtal, FF Weidenberg, FF Zeulenreuth, FFTiefenthal, KFV Bayreuth, MTA Abschluss, MTA Basismodul

Ähnliche Beiträge

Dachstuhlbrand in Fichtelberg

Einsätze
Am vergangenen Mittwochabend, den 05.04.2023 kurz vor 19 Uhr, wurden die umliegenden Feuerwehren von Fichtelberg zusammen mit dem Rettungsdienst, dem THW und der Polizei zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Als nach…

Hilfe für Feuerwehren in der Ukraine

Nachrichten
Tief bestürzt von den jüngsten Ereignissen in der Ukraine, gilt unsere ganze Solidarität allen vom Krieg Betroffenen, besonders den Feuerwehrangehörigen und Hilfskräften aller Hilfsorganisationen. In diesen schweren Zeiten inmitten des…