Sechs Kameraden absolvieren Lehrgang „Absturzsicherung“

Sechs Kameraden absolvieren Lehrgang „Absturzsicherung“

Ausbildung

Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Johannes Sperber haben sechs Teilnehmer am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Pegnitz erfolgreich den Lehrgang „Absturzsicherung“ absolviert.

In der viertägigen Ausbildung wurden den Kameraden umfassende theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt. Schwerpunkte bildeten Einsatzgrundsätze, Gerätekunde, Knoten- und Stichtechniken sowie verschiedene Sicherungsmethoden. Darüber hinaus trainierten die Teilnehmer das Arbeiten auf Dächern und den senkrechten wie waagrechten Vorstieg.

Besondere Aufmerksamkeit galt der sicheren Anwendung des Haltegurtes und der Feuerwehrleine – sowohl beim Halten und Rückhalten als auch beim Retten und Selbstretten. Die praxisorientierten Übungen bereiten die Einsatzkräfte gezielt auf das sichere Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen vor und dienen als wichtige Grundlage für den Ernstfall.

Die erfolgreichen Absolventen stammen aus den Feuerwehren Bindlach, Heinersreuth und Trockau. Für sie gilt es nun, das erworbene Wissen kontinuierlich zu vertiefen, um im Einsatzfall ruhig und routiniert handeln zu können.

Die Freiwillige Feuerwehr Pegnitz unterstützte den Lehrgang mit technischer Ausrüstung, Übungsobjekten und der Verpflegung der Teilnehmer.

Fotos/Text: KBM Johannes Sperber/ KBM Stephanie Bleuse

Ausbildungsinspektion, Freiwillige Feuerwehr Bindlach, Freiwillige Feuerwehr Heinersreuth, Freiwillige Feuerwehr Pegnitz, Freiwillige Feuerwehr Trockau, Lehrgang Absturzsicherung

Ähnliche Beiträge

CSA Lehrgang abgeschlossen

Ausbildung
Am 20.04.2024 endete der erste CSA-Lehrgang für das aktuelle Ausbildungsjahr mit einem weiteren kleinen Theorieinhalt und dem großen Praxisteil für 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unseren Feuerwehren im Landkreis erfolgreich.…