Online-Ausbildungsangebot der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bayreuth 1/2021

Online-Ausbildungsangebot der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bayreuth 1/2021

Nachrichten

Durch die Pandemie seit dem Jahre 2020 konnten viele Ausbildungen im Bereich der Feuerwehr leider nicht stattfinden.
Auch das neue Jahr gestaltet sich weiterhin schwierig und das Feuerwehrleben ist sehr eingeschränkt.

Wir hoffen, dass sich die Situation im 2. Halbjahr verbessern wird.

Sobald es Lockerungen gibt, und eine überörtliche Ausbildung auf Landkreisebene stattfinden kann, werden wir versuchen, eine „Praxis“-Ausbildung zeitnah anzubieten und den Rückstau abzubauen.

Bis dahin überbrücken wir die Zeit und bieten unseren Feuerwehren „Online“ Ausbildungsabende mit verschiedenen Schwerpunkten im Bereich des Feuerwehrwesens an.

Nähere Einzelheiten dazu können unserem Ausbildungskatalog entnommen werden:

Die Anmeldungen können im jeweiligen Buchungszeitraum unter www.kfv-bayreuth.de/oa vorgenommen werden.

Auf der Homepage des KFV Bayreuth werden wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten.

KBI Harald Schöberl & das Team der Ausbildungsinspektion

Ausbildung, Ausbildungsinspektion, Digitale Ausbildung, Online, Planspiel

Ähnliche Beiträge

Praxistag Digitalfunk im Unterkreis 6

Nachrichten
Die Wehren des Unterkreises 6 nahmen am heutigen Samstag, den 28. November 2015, am „Praxistag Digitalfunk“ teil. Alle 70 (!) Feuerwehrleute vertieften ihre Kenntnisse rund um die moderne Funktechnik unter der Leitung von Thomas Bezold,…

Lehrgangsangebot 2025 online

Ausbildung
Das Ausbildungsangebot für 2025 ist ab heute, 01.01.2025, für unsere Feuerwehreinsatzkräfte des Landkreises Bayreuth buchbar. Das Lehrgangsangebot konnte wieder mit neuen Angeboten, auch durch Rückmeldungen direkt aus den Feuerwehren, um…

Seminar „Öffentlichkeitsarbeit an der Einsatzstelle“

Nachrichten
Am 27.10.2011 fand im Feuerwehrgerätehaus Dressendorf das neue Seminar „Öffentlichkeitsarbeit an der Einsatzstelle“ statt. Fachbereichsleiterin Carolin Rausch begrüßte alle anwesenden Feuerwehren, Führungskräfte und das ÖA-Team. Aufgeteilt in drei Blöcken referierten…