Verkehrsunfall auf der BT 46 – eine Person schwer verletzt

Verkehrsunfall auf der BT 46 – eine Person schwer verletzt

Einsätze

Am heutigen Donnerstagmorgen gegen 07:00 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 46 alarmiert.

Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und kam im Anschluss an einem Baum zum Stillstand.

Das Fahrzeug war mit einer Person besetzt, die sich bei dem Aufprall nicht im Fahrzeug eingeklemmt hatte, jedoch über starke Schmerzen im Bereich des Beckens klagte. Aufgrund der Verletzungen erfolgte eine patientenschonende Rettung in enger Abstimmung mit dem Rettungsdienst.
Hierzu musste durch die eingesetzten Feuerwehreinheiten das Fahrzeugdach mittels hydraulischen Rettungsgeräts entfernt werden. Die Person wurde anschließend mittels Spineboard über den Kofferraum aus dem Fahrzeug gerettet und zur weiteren Versorgung an einen der beiden Rettungswägen des BRK Kreisverband Bayreuth übergeben. Der Transport in ein umliegendes Krankenhaus erfolgte im Anschluss unter Notarztbegleitung. Der Hubschrauber Christoph 20 landete ebenfalls an der Einsatzstelle. Der Einsatzleiter Rettungsdienst koordinierte den Einsatz der Rettungsdienstes.

Parallel zur technischen Rettung übernahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Sicherstellung des Brandschutzes und unterstützten bei der Absicherung der Unfallstelle. Auf Anordnung der Polizei wurde die BT 46 für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt.
Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Benk, Bindlach und Deps. Der Einsatz konnte gegen 08:30 Uhr beendet werden.
Die Ermittlungen zur Unfallursache werden durch die Polizei geführt und dauern an.

Foto/Text: KBM Mario Ponfick/ KBM Stephanie Bleuse

BT 46, Freiwillige Feuerwehr Benk, Freiwillige Feuerwehr Bindlach, Freiwillige Feuerwehr Deps, Freiwillige Feuerwehr Dressendorf, VU THL 3

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall nach THL 3 in Hainbronn

Einsätze
Am Dienstagmorgen, dem 13.06.2023 gegen 07:30 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hainbronn, Pegnitz und Penzenreuth zusammen mit dem Rettungsdienst dem BRK Bayreuth und dem ASB Auerbach sowie der Polizei zu…

Sechs Kameraden absolvieren Lehrgang „Absturzsicherung“

Ausbildung
Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Johannes Sperber haben sechs Teilnehmer am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Pegnitz erfolgreich den Lehrgang „Absturzsicherung“ absolviert. In der viertägigen Ausbildung wurden den Kameraden umfassende theoretische…

Brand im Gebäude in Altenplos

Einsätze
Am Samstagabend, 28.12.2024, wurden gegen 16:20 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Altenplos, Benk, Heinersreuth und Unterwaiz zusammen mit der UG-ÖEL des Landkreises Bayreuth, der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bayreuth, Feuerwehrführungskräften des Landkreises…