Im Rahmen seines globalen Advancing Good Programms spendet LyondellBasell, ein führendes Chemieunternehmen, 2.500 Euro an den Kreisfeuerwehrverband Bayreuth e.V.. Die Spende kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute und unterstützt damit die wichtige Nachwuchsförderung der Freiwilligen Feuerwehren in der Region.
Der Kreisfeuerwehrverband Bayreuth e.V. engagiert sich seit Jahrzehnten für die Ausbildung junger Menschen. Aktuell (Stand 31.12.2024) umfasst die Jugendarbeit:
- 70 Kinderfeuerwehren mit insgesamt 1.195 Kindern
- 133 Jugendfeuerwehren mit 811 Jugendlichen
Die organisierte Jugendarbeit auf Landkreisebene besteht bereits seit 40 Jahren und sichert so die Zukunft der Feuerwehren in den Städten und Gemeinden.
„Die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Sicherheit unserer Gesellschaft. Mit unserer Spende möchten wir dieses Engagement würdigen und unterstützen“, sagt Günter Sachs-Weingärtner, Werkleiter und Geschäftsführer bei LyondellBasell Bayreuth.
Der Standort Bayreuth besteht seit 1987 und ist als anerkannter Ausbildungsbetrieb für Betriebselektroniker und Industriemechaniker fest in der Nachwuchsförderung verwurzelt. Die Unterstützung der Kinder- und Jugendfeuerwehren passt ideal zu diesem Engagement: Beide Seiten setzen sich dafür ein, junge Menschen für Technik, Teamgeist und Verantwortung zu begeistern und ihnen Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen.
LyondellBasell gehört zu den weltweit führenden Chemieunternehmen und entwickelt Lösungen für ein nachhaltiges Leben. Mit modernen Technologien und gezielten Investitionen treibt das Unternehmen den Wandel zu einer kreislauforientierten und kohlenstoffarmen Wirtschaft voran. Als einer der größten Polymerhersteller produziert LyondellBasell innovative Materialien für Bereiche wie nachhaltigen Transport, Lebensmittelsicherheit, sauberes Wasser und Gesundheitsversorgung.
Bildunterschrift v.li.n.re.:Herr Günter Sachs -Weingärtner - Werkleiter und Geschäftsführer LyondellBasell; Stellvertretender Kreisjugendgruppensprecher Lukas Jahn - FF Eckersdorf; Kreisjugendgruppensprecherin Rebekka Heidenreich - FF Wasserknoden; Kreisbrandrat Hermann Schreck - Kreisbrandinspektion Bayreuth. Foto/Text: Fa. LyondellBasell/ KBM Stephanie Bleuse





