Wohnhausbrand in Körzendorf

Wohnhausbrand in Körzendorf

Einsätze

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften bekämpfte am Samstag, 12. Dezember 2020, einen Wohnhausbrand in Körzendorf (Ahorntal).

Sofort bei Eintreffen ließ Einsatzleiter Thomas Zeilmann, Kommandant der Feuerwehr Körzendorf, Atemschutzgeräteträger zum Innenangriff vorgehen und organisierte parallel einen Außenangriff sowie die Wasserversorgung. Eine schwer verletzte Person wurde aus dem brennenden und völlig verrauchten Haus gerettet und dem Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung übergeben.

Eingesetzt waren neben besonderen Führungskräften der Kreisbrandinspektion rund 140 Kräfte aus den Feuerwehren Körzendorf, Kirchahorn, Reizendorf, Volsbach/Eichig, Oberailsfeld, Glashütten, Plankenfels, Waischenfeld und Pegnitz sowie das Bayerische Rote Kreuz und der Malteser Hilfsdienst Waischenfeld. Die Feuerwehr Eckersdorf übernahm außerdem die Gebietsabsicherung im Feuerwehrhaus Kirchahorn. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 

Text und Fotos: KBM Kaniewski

Ahorntal, Brandeinsatz, Körzendorf, Wohnhausbrand

Ähnliche Beiträge

Wohnhausbrand in Volsbach bekämpft

Einsätze
Am Vormittag des 02.02.2012 ereignete sich in Volsbach, Gemeinde Ahorntal, aus bisher unklaren Gründen ein Wohnhausbrand. Nachdem die Einsatzmeldung der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach für die Feuerwehren zunächst lediglich einen sogenannten…
Der Brand konnte auf die überdachte Terrasse begrenzt werden

Wohnhausbrand in Nankendorf

Einsätze
Kurz vor 7 Uhr alarmierte am Mittwoch, den 29. Januar 2014, die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach die Feuerwehren aus Nankendorf, Waischenfeld, Löhlitz, Kirchahorn und Breitenlesau zu einem Wohnhausbrand in Nankendorf mit…