FF Speichersdorf

Rettung aus Höhen und Tiefen – 1. Lehrgang am Standort Weidenberg

Am 17. Juni 2023 wurde der Erste Lehrgang „Rettung aus Höhen und Tiefen“ am Standort Weidenberg durchgeführt. Nach einer kurzen Begrüßung durch KBI Kerstin Schmidt und Vorstellung des Lehrgangsinhaltes durch Lehrgangsleiter Christopher Laukner (KBM medizinisch-technische-Rettung) startete der ca. 5 h Praxisteil im und um das Gerätehaus in Weidenberg. Es wurden folgende Stationen eingeteilt: Arbeitsgeräte des…

Erster CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Am 18.04.2023 um 19:00 Uhr startete der erste CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf. Lehrgangsleiter Marco Kießling (KBM Gefahrgut) vermittelte den 11 Teilnehmern die theoretischen Grundlagen. Am 22.04.2023 wurde der Lehrgang um 08:00 Uhr mit dem praktischen Teil fortgeführt. Die Teilnehmer durchliefen die Stationen „Ankleiden“, „Belastungsübung“, „Einsatzübung“ mit Erkundung & Auswertung und dem anschließenden „Dekontaminieren…

Brennender E-Herd in Mehrfamilienhaus in Speichersdorf

Am Sonntag, den 02.10.2022, wurden gegen 20:40 Uhr die Feuerwehren Speichersdorf, Wirbenz und Kirchenlaibach, zusammen mit der Feuerwehr Kemnath aus dem Landkreis Tirschenreuth, welche mit ihrer Drehleiter disponiert war, zu einem Zimmerbrand im Gebäude (Person in Gefahr) alarmiert. Bei Eintreffen der ersten und zugleich örtlich zuständigen Wehr Speichersdorf konnte eine Lage auf Sicht „Rauch dringt…

Schwerer Verkehrsunfall Höhe Lettenhof

Am Dienstag, den 15.02.2022, ging gegen 10:40 Uhr bei den Feuerwehren Haidenaab/Göppmansbühl, Speichersdorf und Kirchenlaibach der Alarm zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ein. Der Unfall ereignete sich auf der B22 Höhe Lettenhof zwischen Haidenaab/Göppmansbühl und Speichersdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass zwei Lieferfahrzeuge frontal zusammen gestoßen waren. Die beiden…