Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2018

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2018

Nachrichten

Mit einer Fülle an Informationen wartete Kreisbrandmeister Alexander Schuster auch heuer wieder bei der Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen des Landkreises Bayreuth am 08. November 2018 in Waischenfeld auf.

Rückblickend auf 2018 wurden beispielsweise bisher 72 Geräteträger in vier Lehrgängen auf Inspektionsebene sowie 20 Teilnehmer beim zentralen Praxislehrgang ausgebildet. Hinzu kamen Informationen zu den Durchgängen in der Atemschutzübungsstrecke, dem Transport von Atemluftflaschen und Hinweisen zur Atemschutzwerkstatt in Bayreuth, der Aus- und Rückgabe von Landkreisgeräten sowie aktuelle Themen wie die Nutzungs- und Erkenntnismöglichkeiten von Drohnen.

Die Termine für das kommende Jahr 2019, darunter natürlich die klassische Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, ebenso wie Abendveranstaltungen für Strahlrohrtraining, den Umgang mit Rauchverschluss und Wärmebildkamera sowie weiterführende Lehrgänge, z.B. für Gefahrgutfeuerwehren, werden in bekannter Weise im neuen Lehrgangskatalog der Ausbildungsinspektion erscheinen. Zudem wurde der Brandübungscontainer des LFV Bayern für 2019 beantragt, Termine und Örtlichkeit werden noch bekanntgegeben. 

Im Anschluss nahmen die Teilnehmer die Möglichkeit wahr, offene Fragen zu klären sowie verschiedene Themen zu diskutieren.

Text und Foto: KBM Kaniewski

Atemschutz, Atemschutzgeräteträger, Atemschutzlehrgang, Ausbildungsinspektion, Dienstversammlung, Waischenfeld

Ähnliche Beiträge

Patientengerechte Rettung aus Biogasanlage

Nachrichten
„War das ein komisches Gefühl – ich habe einfach die Augen geschlossen und nicht mehr aufgemacht“, sagt das junge Mädchen von der Jugendfeuerwehr Altenplos, als es auf einer Trage liegend…

Atemschutzlehrgang in der Inspektion III

Nachrichten
Vom 23.4. bis 17.5.2016 absolvierten insgesamt 17 Teilnehmer aus Bindlach, Goldkronach, Pegnitz, Plech, Weidenberg, Troschenreuth und der Werkfeuerwehr KSB Pegnitz, den zweiten Atemschutzlehrgang des Landkreises Bayreuth. An sieben Terminen wurde…

Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen

Einsätze
Am Freitag, 14.01.2022, ereignete sich in der Nacht gegen 23:40 Uhr ein Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen. Mit insgesamt 200 Einsatzkräften bekämpften Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW das Feuer, welches…