Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2018

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2018

Nachrichten

Mit einer Fülle an Informationen wartete Kreisbrandmeister Alexander Schuster auch heuer wieder bei der Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen des Landkreises Bayreuth am 08. November 2018 in Waischenfeld auf.

Rückblickend auf 2018 wurden beispielsweise bisher 72 Geräteträger in vier Lehrgängen auf Inspektionsebene sowie 20 Teilnehmer beim zentralen Praxislehrgang ausgebildet. Hinzu kamen Informationen zu den Durchgängen in der Atemschutzübungsstrecke, dem Transport von Atemluftflaschen und Hinweisen zur Atemschutzwerkstatt in Bayreuth, der Aus- und Rückgabe von Landkreisgeräten sowie aktuelle Themen wie die Nutzungs- und Erkenntnismöglichkeiten von Drohnen.

Die Termine für das kommende Jahr 2019, darunter natürlich die klassische Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, ebenso wie Abendveranstaltungen für Strahlrohrtraining, den Umgang mit Rauchverschluss und Wärmebildkamera sowie weiterführende Lehrgänge, z.B. für Gefahrgutfeuerwehren, werden in bekannter Weise im neuen Lehrgangskatalog der Ausbildungsinspektion erscheinen. Zudem wurde der Brandübungscontainer des LFV Bayern für 2019 beantragt, Termine und Örtlichkeit werden noch bekanntgegeben. 

Im Anschluss nahmen die Teilnehmer die Möglichkeit wahr, offene Fragen zu klären sowie verschiedene Themen zu diskutieren.

Text und Foto: KBM Kaniewski

Atemschutz, Atemschutzgeräteträger, Atemschutzlehrgang, Ausbildungsinspektion, Dienstversammlung, Waischenfeld

Ähnliche Beiträge

Einsatzserie in der Inspektion II

Einsätze
Eine Serie von Einsätzen hatten die Freiwilligen Feuerwehren des westlichen Landkreises Bayreuth am 11. Februar 2012 zu bewältigen. Gegen 8 Uhr morgens wurde ein Küchenbrand in Krögelstein ( Hollfeld )…

Lehrgang Atemschutzgeräteträger – Praxis

Nachrichten
Unter Leitung von Kreisbrandmeister Alexander Schuster, unterstützt durch Kreisbrandmeister Danny Hieckmann, fand am Samstag, den 20.06.2015, in Goldkronach der Tageslehrgang „Atemschutzgeräteträger – Praxis“ statt, an dem neun Kameradinnen und Kameraden…

Brandeinsatz in Hollfeld am Freitagmorgen

Einsätze
Gerade noch rechtzeitig gelang es der Feuerwehr, am frühen Freitagmorgen (06. Februar 2015) einen beginnenden Gebäudebrand in Hollfeld zu bekämpfen und so einen größeren Schaden zu verhindern. Um 03.52 Uhr…