Feuer in Aufseß

Einsätze

Ein brennender Schuppen rief am Nachmittag des 09. Februar 2021 zahlreiche Einsatzkräfte nach Aufseß.

Bei Eintreffen der zunächst alarmierten örtlichen Kräfte drohte das Feuer, über Fassade und Fenster in ein angrenzendes Wohnhaus einzudringen, weswegen die Alarmstufe auf „B4“ erhöht wurde, um nicht nur schnellstmöglich, sondern auch möglichst schlagkräftig agieren zu können. 

Dem entschiedenen Handeln aller Beteiligten war es trotz widriger Witterungszustände zu verdanken, dass ein größerer Schaden an dem Wohngebäude verhindert werden konnte. Zügig vorgehenden Atemschutzgeräteträgern gelang es nämlich, das Feuer in dem bereits verrauchten Haus noch rechtzeitig einzudämmen, so dass auch der Wasserschaden minimal blieb. Eine Person wurde wegen Verdachts auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. 

Rund 120 Feuerwehrleute aus Aufseß, Plankenfels, Waischenfeld, Hollfeld, Neuhaus, Hochstahl, Sachsendorf, Breitenlesau-Siegritzberg, Nankendorf, Wüstenstein, Streitberg, Buttenheim, Scheßlitz, Heiligenstadt und Ebermannstadt waren eingesetzt. Außerdem waren zahlreiche Landkreis-Führungskräfte, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL), das BRK aus Hollfeld und Ebermannstadt, der Rettungshubschrauber Christoph 20, der Malteser Hilfsdienst Waischenfeld, ein Fachberater des THW sowie das Wasserwirtschaftsamt vor Ort. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Um das Gebäude vor weiterem Schaden durch Kälte zu bewahren, kümmerten sich Feuerwehr und eine Firma außerdem um Verschalung, Heizung und Strom. 

Text und Fotos: KBM Kaniewski

Aufseß, Brandeinsatz, Gebäudebrand

Ähnliche Beiträge

Garagenbrand in Aufseß

Einsätze
Am Karfreitag, 29.03.2013, wurden die Feuerwehren Aufseß, Hollfeld, Heiligenstadt und Ebermannstadt um 03.24 Uhr zu einem Garagenbrand nach Aufseß alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits aus…

Brand eines Gartenhauses in Hummeltal

Einsätze
Schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde ein massiv gebautes Gartenhaus bei einem Brand am frühen Sonntagmorgen (30. März 2014) in Hummeltal. Bei Eintreffen der ersten hierzu alarmierten Kräfte stand das betroffene…

Brand im Ahorntal in der Nacht zum Dienstag

Einsätze
Gerade noch einigermaßen glimpflich verlief ein Brand in einer Ahorntaler Metzgerei in der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 2012. Die alarmierten Feuerwehren gingen aufgrund der Meldung zunächst von…