Brand einer Photovoltaikanlage in Glashütten

Brand einer Photovoltaikanlage in Glashütten

Einsätze

Einen schlimmeren Schaden verhinderte die Feuerwehr am Sonntagnachmittag bei dem Brand einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Mehrzweckhalle in Glashütten. Das Feuer, dessen dunkle Rauchsäule bereits auf der Anfahrt deutlich sichtbar in den Himmel stieg, konnte durch schnell vorgehende Atemschutzgeräteträger mittels Pulverlöscher effizient bekämpft werden. Im Einsatz waren rund 50 Kräfte der Feuerwehr Glashütten, Frankenhaag, der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth, des Helfer-vor-Ort aus Mistelgau, des Malteser Hilfsdienstes Waischenfeld, der Polizei sowie Kreisbrandinspektor Armin Meyer und Kreisbrandmeister Reinhard Pichl.

 

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Atemschutz, Brandeinsatz, Glashütten, Photovoltaik

Ähnliche Beiträge

Atemschutzlehrgang I-2022 abgeschlossen

Nachrichten
Insgesamt 15 Feuerwehrleute aus den Wehren Aufseß, Betzenstein, Engelmannsreuth, Kirchenbirkig, Neubau, Pegnitz, Pottenstein, Schreez, Speichersdorf und Streitau sind ab sofort dazu befähigt, Einsätze unter schwerem Atemschutz durchzuführen. Die drei Samstage…

Videobeitrag zur Heissausbildung in Eckersdorf

Nachrichten
Um einen kleinen Einblick in die in der 19. Kalenderwoche 2015 stattfindende Ausbildung im Brandübungscontainer zu bieten, haben wir ein Video von der ersten Trainingseinheit veröffentlicht: http://www.kfv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2015/05/Heissausbildung-Eckersdorf05052015.mp4   Video und…

Erfolgreiche Atemschutzausbildung in Pegnitz

Nachrichten
In der Zeit vom 09. bis 26. Oktober 2021 nahmen 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Neunkirchen, Kirchenbirkig, Körzendorf, Pegnitz, Waischenfeld, Bischofsgrün, Glashütten, Kirchenlaibach, Wasserknoden, Bronn, Körzendorf, Emtmannsberg, Troschenreuth, Creußen,…