Unwetter über dem Landkreis Bayreuth

Unwetter über dem Landkreis Bayreuth

Einsätze

Ein Unwetter mit starkem Regen und schwerem Gewitter traf am Samstag, 5. Juni 2021, Teile des Landkreises Bayreuth mit voller Wucht. Eine Vielzahl von Einsätzen quer über das Kreisgebiet war die Folge. Besonders heftig traf es hier die Gemeinde Bindlach, wo innerhalb einer Stunde circa 100 Liter Wasser pro Quadratmeter niederprasselten. Rund 150 Einsatzstellen eröffneten sich hier größtenteils parallel und stellten sowohl die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach als auch die Feuerwehren vor eine anspruchsvolle Herausforderung. Infolgedessen wurde Kreisbrandrat Hermann Schreck im Rahmen des Artikel 15 des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes durch das Landratsamt Bayreuth als Örtlicher Einsatzleiter bestellt, um das geordnete Zusammenwirken aller Hilfs- und Rettungskräfte zu koordinieren. Vollgelaufene Keller, überschwemmte Gebäude und überflutete Straßen wurden bis in den Folgetag von Wasser befreit. Im Einsatz waren Feuerwehren und Führungskräfte aus der gesamten Kreisbrandinspektion.

Text und Foto: KBM Kaniewski

Bindlach, Gewitter, ÖEL, Starkregen, UG-ÖEL, Unwetter

Ähnliche Beiträge

Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen

Einsätze
Am Freitag, 14.01.2022, ereignete sich in der Nacht gegen 23:40 Uhr ein Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen. Mit insgesamt 200 Einsatzkräften bekämpften Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW das Feuer, welches…

Brandeinsatz in Bad Berneck

Einsätze
Rund 70 Feuerwehrleute bekämpften am späten Donnerstagabend (14. Dezember 2017) bei nasskaltem Schneeregen einen Brand in Bad Berneck, der von einem Anbau auf ein Wohnhaus übergegriffen hatte. Das Feuer konnte…