Hilfeleistungskontingent zurückgekehrt

Hilfeleistungskontingent zurückgekehrt

Einsätze

Das Wichtigste zuallererst: alle Kameradinnen und Kameraden des Hilfeleistungskontingents von Stadt und Landkreis Bayreuth sind am heutigen Samstagabend (24. Juli 2021) gesund und sicher an ihre Standorte zurückgekehrt. Hinter allen Beteiligten liegen intensive, körperlich wie geistig anstrengende, aber auch emotionale Tage. Alle haben ihr Bestes und Möglichstes gegeben, um vielen in Not geratenen Menschen in diesen schweren Stunden beizustehen und zu helfen, wo es nur geht. Für den Moment wünschen wir allen vom Hochwasser Betroffenen die nötige Kraft, um diese schier unglaubliche Situation durchzustehen. Unseren Kameradinnen und Kameraden wünschen wir ein gutes und entspanntes Ausruhen.

Natürlich wissen wir, dass viele unserer Leserinnen und Leser gerne weitere Einzelheiten lesen und sehen möchten. Dem kommen wir in den nächsten Tagen gerne nach und werden zu dem Kontingenteinsatz eine Reihe von Berichten veröffentlichen.

Text: KBM Kaniewski
Foto: KBI Schöberl

Hilfeleistungskontingent, Hochwasser, Kontingenteinsatz, Rheinland-Pfalz

Ähnliche Beiträge

Starkregenereignis in Bad Berneck am 24.07.2016

Einsätze
Innerhalb kürzester Zeit sorgte ein Starkregenereignis am Sonntag, den 24. Juli 2016, für insgesamt 15 Einsatzstellen im Stadtgebiet von Bad Berneck. Bis zu 63 Liter waren hier pro Quadratmeter zu verzeichnen. Zur…

Zahlreiche Hochwassereinsätze im Landkreis Bayreuth

Einsätze
Zahlreiche Einsätze beschäftigen die Feuerwehren derzeit im Landkreis Bayreuth. Dauerregen und Schneeschmelze haben vor allem im nördlichen Landkreis etliche Flüsse über die Ufer treten und Keller voll laufen lassen. Auf…