Folgenschwerer Unfall auf der A9 Gefrees in Richtung Münchberg

Folgenschwerer Unfall auf der A9 Gefrees in Richtung Münchberg

Einsätze

 

Am 10. 04. 2022 wurden die Feuerwehren Gefrees, Marktschorgast und Streitau zusammen mit dem THW Kulmbach, der Polizei und dem Rettungsdienst um 17:56 Uhr auf die Autobahn in Richtung Norden zwischen Gefrees und Münchberg zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte standen beide verunfallten Fahrzeuge in Flammen. Ein Fahrer konnte von Ersthelfern aus einem brennenden PKW befreit werden. Ob sich noch weitere Personen in den jeweiligen Fahrzeugen befanden, war zunächst noch unklar. Die sofort eingeleitete Brandbekämpfung der Fahrzeuge brachte dann die traurige Gewissheit, dass zwei Personen auf tragische Weise ums Leben gekommen sind.

Zur Unterstützung der Einsatzkräfte und der Ersthelfer wurde ein Kriseninterventionsteam an die Einsatzstelle gerufen. Der Einsatz hat sich für die Einsatzkräfte über mehrere Stunden bis kurz vor Mitternacht hingezogen, bevor die Autobahn dann wieder frei gegeben werden konnte. Diese war über die gesamte Dauer der notwendigen Maßnahmen in Fahrtrichtung Nord für den Verkehr gesperrt.

 

Fotos: KBI J. Wunderlich/KBM C. Heidenreich
Text: KBM Stephanie Bleuse

A9, Gefrees, Marktschorgast, Streitau, VU PKW

Ähnliche Beiträge

Brand einer Scheune nahe Gefrees

Einsätze
Am Morgen des 18.07.2017 um 05.40 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren rund um Lützenzreuth zum Brand einer Scheune alarmiert. Trotz des schnellen Eingreifens der ersten Kräfte konnte die Scheune und…

PKW-Brand bei Gefrees

Einsätze
Zu einem Fahrzeugbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Gefrees am 19.08.2016 um 15.15 Uhr auf die Staatsstraße St 2180 gerufen. Kurz vor dem Ortseingang Gefrees geriet aus noch ungeklärter Ursache ein…

Auto prallt am Bindlacher Berg gegen Baum

Einsätze
Am Dienstag, den 15.03.2022, wurden die Feuerwehren Benk, Bindlach, Dressendorf und Deps gegen 12:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BT 46 alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehren fanden…