Kreisjugendfeuerwehrtag 2022 in Glashütten

Am Samstag, den 03. September 2022, fand nach der allgegenwärtigen Corona-Zwangspause endlich wieder ein Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Meyer. Grußworte sprachen unser Landrat Florian Wiedemann und der Bürgermeister von Glashütten, Sven Ruhl. Insgesamt 44 Teilnehmer aus 13 Feuerwehren haben dabei die Bayerische Jugendleistungsprüfung auf Anhieb mit Erfolg bestanden. Bei bestem Wetter konnten sie an 11 Stationen ihr fachliches Wissen und praktisches Können unter Beweis stellen. Neben einer theoretischen Prüfung waren Übungen, wie beispielsweise das Anlegen eines Mastwurfs sowie eines Brustbundes, Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs, Zielwurf mit einer Feuerwehrleine, Kuppeln von zwei Saugschläuchen, Ankuppeln eines CM-Strahlrohrs, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Erkennen und Zuordnen von wasserführenden Armaturen, Kupplungen und Zubehör sowie das Zusammenkuppeln einer 90m langen C-Leitung. Insgesamt 21 Schiedsrichter prüften den Wissensstand und das Können der 44 teilnehmenden Jugendfeuerwehrler bei dieser Veranstaltung ab. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Jugendwartinnen und Jugendwarten für die gute Vorbereitung, allen Kameradinnen und Kameraden für die Unterstützung der Veranstaltung sowie der ausrichtenden Feuerwehr Glashütten für die Gastfreundschaft!

Text und Fotos: KBMin Stephanie Bleuse

Glashütten, Kreisjugendfeuerwehrtag, Landkreis Bayreuth

Ähnliche Beiträge

Vorstellung KBM Johannes Sperber

Nachrichten
Seit dem 01. Januar 2022 besetzt Johannes Sperber aus Weidensees das Amt des Kreisbrandmeisters für Sonderausbildung in der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth. In diesem Video stellt er sich und sein…

Vermisster Senior schnell aufgefunden

Einsätze
GLASHÜTTEN, LKR. BAYREUTH. Höchste Eile war heute am frühen Morgen geboten, als die Meldung eines Seniorenheims einging, dass ein 78-jähriger Mann verschwunden sei. Der Mann war nur mit einem Schlafanzug…

Wissenstest im Unterkreis 5 absolviert

Insgesamt 21 Jugendfeuerwehrleute aus Mistelgau, Plösen-Gollenbach, Obernsees und Glashütten legten am Samstag, den 19.11.2011, bei schönstem Herbstwetter den diesjährigen Wissenstest erfolgreich ab. Dank der durchweg sehr guten Vorbereitung durch die…