Feuerwehrkräfte aus 17 Wehren absolvieren Maschinistenlehrgang

Feuerwehrkräfte aus 17 Wehren absolvieren Maschinistenlehrgang

Ausbildung

Am 12. Juli 2025 fiel in Bad Berneck der Startschuss für den diesjährigen Maschinistenlehrgang. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Michael Güllner begaben sich 22 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus den Wehren Bärnreuth, Benk, Bindlach, Bischofsgrün, Dressendorf, Escherlich-Goldmühl, Fichtelberg, Goldkronach, Lienlas, Mehlmeisel, Nemmersdorf, Neunkirchen, Oberwarmensteinach, Warmensteinach, Wasserknoden, Weidenberg und Witzleshofen auf den Weg, Maschinisten zu werden.

An drei intensiven Samstagen hieß es: Theorie pauken, Technik verstehen und vor allem viel Praxis erleben.

Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, stellten die Teilnehmenden ihr Können bei der Abschlussprüfung unter Beweis – und meisterten diese mit großem Erfolg. Damit sind sie bestens gerüstet für eine der wichtigsten Aufgaben im Feuerwehrdienst: Denn ohne Maschinisten läuft bei Übungen und Einsätzen sprichwörtlich nichts.

Neben Themen wie Pumpentechnik, Motorenkunde und geodätischen Höhen stand vor allem das Arbeiten an unterschiedlichen Fahrzeugen und Feuerlöschkreiselpumpen im Vordergrund. Ein echtes Highlight war der Aufbau und das Ausmessen einer langen Schlauchstrecke – ganz traditionell und ohne moderne Hilfsmittel.

Zum erfolgreichen Abschluss gratulierte auch KBI Danny Hieckmann im Namen der Feuerwehrführung und wünschte den frischgebackenen Maschinistinnen und Maschinisten viel Erfolg in ihrem künftigen Einsatz- und Übungsdienst.

Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Bad Berneck, die ihren Standort für den gesamten Lehrgang zur Verfügung stellte, sowie an die Wehren, die bei den Praxisteilen tatkräftig unterstützten.

Fotos/Text: FF Bad Berneck/ KBM Stephanie Bleuse

Ausbildungsinspektion, Freiwillige Feuerwehr Bad Berneck, Maschinistenlehrgang

Ähnliche Beiträge

Gebäudeeinsturz in Gefrees

Einsätze
Am Dienstag (08.10.2024) wurden gegen 10:45 Uhr eine Vielzahl an Feuerwehreinsatzkräften zusammen mit Rettungsdienst, THW und Polizei zu einem Gebäudeeinsturz nach Gefrees alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte für die…