Wohnhausbrand in Zeubach rasch im Griff

Wohnhausbrand in Zeubach rasch im Griff

Einsätze

Aus bisher unklaren Gründen kam es am Abend des 23.08.2011 zu einem Brand im Bereich des ersten Stockes eines freistehenden Wohnhauses in Zeubach. Die rund 80 hierzu alarmierten Feuerwehrleute aus den Wehren Hannberg, Waischenfeld, Langenloh, Rabeneck und Kirchahorn konnten mit mehreren Atemschutzgeräteträgern das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, so dass ein größerer Sachschaden verhindert worden sein dürfte.

Da insbesondere die Isolierung des in Ständerbauweise gefertigten Hauses in Mitleidenschaft gezogen wurde, waren zeitaufwendige Nachlöscharbeiten und Kontrollen mit der Wärmebildkamera erforderlich. Mit der Drehleiter der Feuerwehr Waischenfeld und einem sogenannten „Power Moon“ wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet. Gegen 21 Uhr konnte sodann „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Einsatzleitung inne hatten die Kommandanten Alexander Kaiser und Roland Huppmann mit Unterstützung durch Kreisbrandmeister Reiner Marks sowie Kreisbrandrat Hermann Schreck. Der ebenfalls alarmierte Malteser Hilfsdienst Waischenfeld sicherte die medizinische Versorgung; Verletzte waren nicht zu verzeichnen.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Wohnhausbrand, Zeubach

Ähnliche Beiträge

Wohnhausbrand in Gubitzmoos

Einsätze
Durch Feuer und Rauch schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde das Innere eines Wohnhauses in Gubitzmoos (Gemeinde Hummeltal) bei einem Brand in der späten Mittwochnacht (12.02.2014). Unter der Leitung von Kommandant…

Brand in Donndorf

Einsätze
Zu einem Wohnhausbrand in Donndorf alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach am Montag, den 25.07.2016, gegen 12 Uhr die Feuerwehr Dorndorf und Eckersdorf sowie die Ständige Wache Bayreuth. Der Bewohnerin des Reihenhauses schlug…

Wohnhausbrand in Donndorf

Einsätze
Für die Feuerwehren im Landkreis Bayreuth endete das nunmehr abgelaufene Jahr, wie es begonnen hatte. Ereigneten sich gleich zu Beginn von 2010 zwei folgenschwere Großbrände in Goldmühl und Glashütten, galt…