Brandeinsatz in Hollfeld am Freitagmorgen

Brandeinsatz in Hollfeld am Freitagmorgen

Einsätze
Gerade noch rechtzeitig gelang es der Feuerwehr, am frühen Freitagmorgen (06. Februar 2015) einen beginnenden Gebäudebrand in Hollfeld zu bekämpfen und so einen größeren Schaden zu verhindern.
Um 03.52 Uhr wurde die Feuerwehr Hollfeld von der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach zum Brand einer Gartenhütte in Hollfeld alarmiert. Der Einsatzleiter, Kreisbrandmeister Mario Scholz, stellte nach einer ersten Lageerkundung vor Ort fest, dass nicht eine Gartenhütte brennt, sondern der Anbau zu einem Wohnhaus. Der massive Rauch zog bereits durch die angrenzenden Gebäude. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren Waischenfeld, Weiher, Kainach, Plankenfels, Aufseß, die Ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth, Sanspareil sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, der Fachberater des Technischen Hilfswerks und der Rettungsdienst hinzugeholt. Mit einem gezielten Löschangriff durch Atemschutzgeräteträger konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Atemschutz, Hollfeld, UG-ÖEL, Wohnhausbrand

Ähnliche Beiträge

16 Feuerwehrleute absolvieren Atemschutzlehrgang in Eckersdorf

Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch, Kameradinnen und Kameraden: Mit einer schriftlichen Prüfung beendeten am Dienstag, den 26. Mai 2015, 16 Feuerwehrleute aus Eckersdorf, Donndorf, Busbach, Breitenlesau-Siegritzberg, Oberwaiz, Waischenfeld, Nemmersdorf, Mistelgau und Gesees erfolgreich…
Der Brand konnte auf die überdachte Terrasse begrenzt werden

Wohnhausbrand in Nankendorf

Einsätze
Kurz vor 7 Uhr alarmierte am Mittwoch, den 29. Januar 2014, die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach die Feuerwehren aus Nankendorf, Waischenfeld, Löhlitz, Kirchahorn und Breitenlesau zu einem Wohnhausbrand in Nankendorf mit…