Viele Unwettereinsätze im Landkreis Bayreuth

Viele Unwettereinsätze im Landkreis Bayreuth

Einsätze

Das Unwetter am späten Abend des 11.09.2011 hat eine Vielzahl von Einsätzen für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Bayreuth mit sich gebracht. Insgesamt 30 Feuerwehren mussten rund 85 Einsätze abarbeiten. Die Masse der Einsätze war die Beseitigung von Bäumen, die über
Bundes-, Kreis- und Gemeindeverbindungsstraßen gestürzt waren.

Besonders betroffen waren dabei die Bereiche rund um Mistelbach, Hummeltal, Gesees, Hollfeld, Waischenfeld, Pottenstein, Bad Berneck, Bischofsgrün und Fichtelberg. In Emtmannsberg wurde ein Dach abgedeckt, in Haag drohte ein Baugerüst einzustürzen. Zahlreiche Baustellenabsicherungen sowie Baugerüste mussten von Straßen geräumt werden.

Die Einsätze dauerten bis gegen Mitternacht.

unwetter2011

Text: Carolin Rausch, Leiterin FB Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: Sven Kaniewski

Landkreis Bayreuth, Unwetter

Ähnliche Beiträge

Unwetter hält Leitstelle und Feuerwehren auf Trab

Einsätze
Moderne Technik kompensiert Stromausfälle Die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für den Landkreis Kulmbach erreichte die Integrierte Leitstelle (ILS) am Dienstagnachmittag des 10.6.2014 um 16.41 Uhr. Rund zwei Stunden später…