Scheunenbrand bei Heckenhof

Scheunenbrand bei Heckenhof

Einsätze

Über 200 Einsatzkräfte bekämpften am Abend des 06.07.2012 einen Scheunenbrand zwischen Hochstahl und Aufseß nahe Heckenhof.

Kurz nach 21 Uhr wurde für die Feuerwehren aus dem westlichen Landkreis Bayreuth sowie den angrenzenden Landkreisen Bamberg und Forchheim über die Leitstelle Bayreuth Alarm ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand die betroffene Scheune bereits im Vollbrand. Durch einen rasch durchgeführten Löschangriff konnte verhindert werden, dass der unmittelbar angrenzende Wald in größere Mitleidenschaft gezogen wurde. Ein Niederbrennen des geschätzt 15 mal 5 Meter messenden Gebäudes konnte jedoch nicht verhindert werden.

Die Nachlöscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht. Neben Feuerwehr und Rettungsdienst war die Polizei, das THW sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung an der Schadensstelle. Die Brandursache ist, ebenso wie die Höhe des eingetretenen Sachschadens, derzeit noch unklar.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Heckenhof, Scheunenbrand, UG-ÖEL

Ähnliche Beiträge

Brand in Bindlacher Wohnhauskeller

Einsätze
Relativ glimpflich endete am Samstagnachmittag (02. September 2017) ein Brand in einem Bindlacher Wohnhauskeller. Das Feuer konnte von Atemschutzgeräteträgern der örtlichen Feuerwehr schnell lokalisiert und gelöscht werden. Das Haus wurde…

Unwetter über dem Landkreis Bayreuth

Einsätze
Ein Unwetter mit starkem Regen und schwerem Gewitter traf am Samstag, 5. Juni 2021, Teile des Landkreises Bayreuth mit voller Wucht. Eine Vielzahl von Einsätzen quer über das Kreisgebiet war…