Probealarm wurde zum Ernstfall

Probealarm wurde zum Ernstfall

Einsätze

Mitten in der Probealarmierung der Sirenen und Funkmeldeempfänger der Inspektion IV wurde für die Feuerwehren Creußen und Engelmannsreuth der Probealarm zum Ernstfall.

Eine 32-jährige Autofahrerin steuerte ihr Fahrzeug am Samstag, den 22.09.2012 von Engelmannsreuth nach Creußen. Kurz nach Engelmannsreuth auf Höhe des Parkplatzes, kam sie nach der S-Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr mit ihren Ford Fiesta den Straßengraben und prallte an der Böschung gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der PKW zurück in den Graben geschleudert und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrzeuglenkerin konnte sich noch selbst aus dem Auto befreien. Die Feuerwehren übernahmen die Verkehrsumleitung und nahmen Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz an der Unfallstelle sicher.

Die Verletzungen der 32-jährigen waren so stark, dass sie nach der Erstversorgung im Rettungswagen mit dem Rettungshubschrauber Christof 20 ins Klinikum geflogen werden musste.

Neben der Feuerwehr waren das BRK mit einem Fahrzeug und die Polizei mit einer Streife vor Ort. Die Staatsstraße 2120 war während des Einsatzes komplett gesperrt.

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

BRK, Creußen, Engelmannsreuth, Rettungshubschrauber, Verkehsrsunfall

Ähnliche Beiträge

Kleinbus landet im Bach

Einsätze
Am Montagmorgen (14.01.2013) wurde die Feuerwehr Tüchersfeld gegen 7 Uhr zur Erkundung eines Unfalles auf der B 470 Richtung Behringersmühle alarmiert. Die Einsatzkräfte unter der Leitung des Kreisbrandmeisters Siegfried Stiefler…

Brand in einer Recyclingfirma am Bindlacher Berg

Einsätze
Am Donnerstag, den 26. März 2015, gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften im Umkreis vom Bindlacher Berg mit dem Alarmstichwort: B6 Brand in einer Recyclingfirma, alarmiert. Den anrückenden…

Einweisung in die Windparkanlage “Krumme Föhre”

Nachrichten
In den vergangenen Monaten wurde zwischen Creußen und Speichersdorf im Bereich des Herrenwaldes eine Windparkanlage errichtet. Die Führungskräfte der umliegenden Feuerwehren und die entsprechenden Landkreisführungskräfte wurden am Dienstag, 17. April…