Patientengerechte Rettung bei Neuhaidhof

Patientengerechte Rettung bei Neuhaidhof

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen (06. Februar 2022) bei Neuhaidhof. Aus bislang unklaren Gründen kam auf der Staatsstraße 2120 zwischen Creußen und Engelmannsreuth ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte anschließend in eine Baumgruppe. Die Feuerwehren Creußen, Haidhof und Engelmannsreuth wurden gegen 04.20 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach dorthin zur patientengerechten Rettung alarmiert. Vor Ort sicherten die Feuerwehren die Unfallstelle weiträumig ab und leuchteten sie aus. Die Beifahrerin wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr in größtmöglich schonender Weise aus dem Unfallfahrzeug befreit. Neben dem Rettungsdienst waren rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz, außerdem die Polizei sowie ein Abschleppunternehmen.

Text und Fotos: KBM Kaniewski

Creußen, Engelmannsreuth, Haidhof, Neuhauidhof, Patientengerechte Rettung, Staatsstraße 2120, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Schwerer Verkehrsunfall bei Pilgerndorf

Einsätze
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Vormittag des 19. August 2019 auf der B22 bei Pilgerndorf. Aus bislang unklarer Ursache stießen dort  zwei Fahrzeuge frontal zusammen und landeten jeweils links…

Gefahrgut-LKW verunglückt bei Trockau

Einsätze
Ein zum Teil mit Gefahrgut beladener LKW kam am Donnerstagabend des 31.01.2013 auf der BAB A9, Höhe Trockau von der Fahrbahn ab, durchbrach die seitliche Leitplanke und stürzte eine ca.…

eCall Notruf setzt Rettungskette in Bewegung

Einsätze
Außergewöhnlicher Einsatz für die Rettungskräfte: am Mittag des 06. Mai 2014 erreichte die Integrierte Leitstelle Bayreuth-Kulmbach der Notruf vom Call Centers eines Autoherstellers, dass in Juliustal 8 bei Bad Berneck…