Heftige Regenschauer sorgen für Großeinsatz im östlichen Landkreis

Heftige Regenschauer sorgen für Großeinsatz im östlichen Landkreis

Kurze, aber heftige Regenschauer haben im östlichen Landkreis Bayreuth zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren geführt. Innerhalb kürzester Zeit waren die Ortschaften Lessau, Glotzdorf, Ützdorf und Hartmannsreuth massiv von Überschwemmungen betroffen.

Straßen wurden überflutet, Keller, Garagen, Scheunen und Stallungen wurden in Mitleidenschaft gezogen, ganze Bauernhöfe waren gefährdet. Zwei Flüssiggastanks sowie ein Öltank drohten, aufzuschwimmen. Einzelne Ortschaften konnten nicht mehr mit Fahrzeugen erreicht werden. In Döhlau bei Weidenberg, in Weidenberg selbst liefen Keller voll. Die Bahnstrecke zwischen Bayreuth und Seybothenreuth wurde im Bereich eines Bahndammes unterspült, sie musste gesperrt werden. Rund 2000 Sandsäcke wurden an die verschiedenen Einsatzstellen gebracht.

Beim Sandsteinwerk Schicker in Bad Berneck wurde die Sandsackabfüllanlage in Betrieb genommen, um weitere Sandsäcke zu füllen. Das Hochwasserschutzsystem „Beaver“, stationiert bei der Feuerwehr Bindlach, wurde in Bereitschaft gestellt. Im Landratsamt Bayreuth wurde die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) aktiviert, im Feuerwehrhaus Weidenberg die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) zur Koordination der Einsatzstellen stationiert. Insgesamt waren rund 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr im Einsatz, schwere Schäden konnten somit erfolgreich verhindert werden. Die Einsatzleitung Feuerwehr hatte Kreisbrandrat Hermann Schreck inne. Gegen 15.30 Uhr entspannte sich die Lage allmählich. Zur Stunde laufen noch kleinere Einsätze.

Ein Feuerwehrmann wurde verletzt.

Stand: 10.06.2013 um 16:30 Uhr

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Carolin Rausch

, , , , , , , ,

Ähnliche Beiträge

Wohnhausbrand in Drosendorf

Einsätze
Zu einem Wohnhausbrand wurden am Montag früh um kurz nach 5 Uhr die Feuerwehren rund um Drosendorf alarmiert. Während im Erdgeschoss eine 82jährige Frau unverletzt von Angehörigen gerettet werden konnte,…

Katastrophenschutzvollübung im Landkreis Bayreuth

Nachrichten
Einer ebenso anspruchsvollen wie komplexen Katastrophenschutzvollübung im Landkreis Bayreuth stellten sich am Samstag, den 30. September 2017, rund 700 Kräfte aus sämtlichen Hilfs-, Rettungs- und Sicherheitsorganisationen. Das herausfordernde Szenario, das…

Verkehrsunfall bei Weidenberg

Einsätze
Am Montag, 04.12.17, wurden gegen 16.30 Uhr die Feuerwehren Weidenberg, Mengersreuth und Kirchenpingarten  zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Staatsstraße 2181 zwischen den beiden Weidenberger Einfahrten alarmiert. Die…