Zahlreiche Unwettereinsätze im ILS-Bereich BT-KU

Zahlreiche Unwettereinsätze im ILS-Bereich BT-KU

Einsätze

Zu insgesamt 14 Einsätzen wurden die Feuerwehren im ILS-Bereich heute zwischen 12:32 Uhr und 13.52 Uhr in Folge des am frühen Sonntag Nachmittag über Bayreuth und Kulmbach ziehenden Unwetters alarmiert.

So drohte in Stockau das Wasser einer überfluteten Straße auch noch Wohnhäuser in Mitleidenschaft zu ziehen, was von der Feuerwehr jedoch verhindert werden konnte. Offensichtlich ein Blitzschlag hat in Bayreuth eine Brandmeldeanlage ausgelöst, glücklicherweise ein Fehlalarm.

In Altenplos und Weidenberg waren mehrere Bäume über Fahrbahnen gestürzt. In Emtmannsberg lief ein Wasserstrom durch ein Anwesen, Tiere und Wohnhaus konnten mit Sandsäcken gesichert werden. Im Gefreeser Ortsteil Böseneck gab es einen kleineren Erdrutsch und einen vollgelaufenen Keller. Fahrbahnen wurden von der Feuerwehr vom Schmutz befreit, um Verkehrsunfälle abzuwenden. In Hauendorf im Landkreis Kulmbach wurde nach Blitzschlag ein Wohnhausbrand gemeldet. Beim Eintreffen der Kräfte stellte sich jedoch heraus, dass der entstandene Brand durch den Eigentümer bereits selbst gelöscht werden konnte.

Während des Unwetters – die Warnung war um 12:02 Uhr eingegangen – war die Integrierte Leitstelle Bayreuth-Kulmbach (ILS ) zur Regelbesatzung von drei Disponenten zusätzlich mit drei weiteren Mitarbeitern besetzt. Auch die sogenannte Unterstützungsgruppe Leitstelle (UG-ILS), bestehend aus Ehrenamtlichen, wurde hinzugezogen. Da es während des Unwetters Stromausfall in Bayreuth gegeben hat, wurde der ILS-Betrieb mit Batterie und Notstromaggregat aufgefangen und daher nicht beeinträchtigt.

motorsaegenlehrgang11052013-5 Kopie

Text: Carolin Rausch, Leiterin Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Foto: Sven Kaniewski

ILS, Landkreis Bayreuth, Unwetter

Ähnliche Beiträge

Unwetter über Stadt und Landkreis Bayreuth

Einsätze
Ein Gewitter mit Starkregen, orkanartigen Böen und Hagel zog am Abend des 30.06.2012 über Stadt und Landkreis Bayreuth hinweg. Zum jetzigen Zeitpunkt (22.30 Uhr) sind deswegen für die Feuerwehren insgesamt…

CSA Lehrgang abgeschlossen

Ausbildung
Am 20.04.2024 endete der erste CSA-Lehrgang für das aktuelle Ausbildungsjahr mit einem weiteren kleinen Theorieinhalt und dem großen Praxisteil für 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unseren Feuerwehren im Landkreis erfolgreich.…