Digitalfunklehrgang in Kirchahorn abgeschlossen

Digitalfunklehrgang in Kirchahorn abgeschlossen

Über den erfolgreich abgeschlossenen Digitalfunklehrgang konnten sich 35 Teilnehmer aus den Wehren Buchau, Christanz, Freiahorn, Gereuth, Gesees, Kirchahorn, Körzendorf, Kühlenfels, Leups, Oberwaiz, Poppendorf, Püttlach, Reizendorf, Troschenreuth und Volsbach-Eichig, freuen, welche diesen im Rahmen der modularen Truppmannausbildung vergangenen Dienstag (21.04.2015) und Samstag (25.04.2015) in Kirchahorn absolvierten.

Wesentliche Schwerpunkte der 11 Ausbildungsstunden waren neben Rechtsgrundsätzen die Betriebsarten des Digitalfunks DMO und TMO, Bestandteile des Sprechfunkgerätes inkl. der verschiedenen Gerätetypen und Funktionsweise von Gateway und Repeater. Des Weiteren wurden auch die schaltbaren Gruppenstrukturen, wie sie bei kleinen und großen Einsätzen möglich sind, konkret an verschiedenen Einsatzbeispielen durchgespielt. Im Praxisteil konnten sich dann alle mit den neuen Sprechfunkgeräten und deren Bedienung vertraut machen, bevor dann aufgeteilt in mehrere Kleingruppen die Abwicklung einer Funkübung bevorstand. Ausbildungsleiter KBM Jürgen Wunderlich testete bei dieser die korrekte und saubere Sprechfunkabwicklung aller Teilnehmer. Am späten Nachmittag war der Lehrgang dann beendet und die Teilnehmer konnten nach der Lehrgangsaussprache in ihr wohlverdientes verbleibendes Wochenende entlassen werden.

Text und Fotos: Frank Wickles und Andreas Lodes, FF Kirchahorn

,

Ähnliche Beiträge

Dienstversammlung der Zugführer in Gefrees

Nachrichten
Im Feuerwehrhaus Gefrees fand vor kurzem unter der Federführung von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl eine Dienstversammlung der Zugführer statt. Einen Schwerpunkt dieser Abendveranstaltung bildete die Vorstellung der bisher im Landkreis Bayreuth…

Sprechfunklehrgang in Hollfeld erfolgreich abgeschlossen

Nachrichten
Unter Sprechfunk bzw. Telefonie in Funkdiensten versteht man das drahtlose Übertragen von gesprochenen Informationen mittels Handfunkgeräten, Mobilfunkgeräten oder Feststationen. Der für die Feuerwehr relevante BOS-Funk ist insoweit ein nichtöffentlicher mobiler…