Ausbildung

Maschinisten in Unterschreez erfolgreich ausgebildet

Am letzten Septemberwochenende begann der vorletzte Maschinistenlehrgang für das Jahr 2022. Eine Feuerwehrkameradin und 23 Kameraden aus dem gesamten Landkreis nahmen an dieser Ausbildung teil. Unter der Leitung des zuständigen Kreisausbilders für Maschinisten, KBM Michael Güllner, erlernten die Teilnehmer alle theoretischen und praktischen Kenntnisse für  diese wichtige Tätigkeit. Die Aufgabe eines Maschinisten ist nicht nur das Fahren…

Abschluss der Modularen Truppausbildung in der Inspektion III

Insgesamt 42 Feuerwehrleute aus 20 Wehren des südlichen Landkreises Bayreuth schlossen am 16. und 23. Juli 2022 mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung das Basismodul der Modularen Truppausbildung erfolgreich ab. Zwei weitere Feuerwehrleute aus Betzenstein und Kühlenfels konnten das Ausbildungs- und Übungsmodul absolvieren. Kreisbrandinspektor Stefan Steger zollte Dank, Respekt und Anerkennung für die gezeigten Leistung…

22 Feuerwehrleute aus unseren vier Inspektionen beim Maschinistenlehrgang erfolgreich

Nachdem unsere Ausbildungsinspektion zwischenzeitlich die Präsenzlehrgänge wieder hochfahren konnte, ging am 27. April 2022 der erste diesjährige Maschinistenlehrgang auf Landkreisebene zu Ende. Insgesamt 22 Feuerwehrleute aus Busbach, Eckersdorf, Rabeneck, Wadendorf, Waischenfeld, Fichtelberg, Gefrees, Falls, Schreez, Schnabelwaid, Creußen, Freiahorn, Kirchahorn, Püttlach, Trockau und Wiesentfels schlossen diesen mit sehr guten Prüfungsergebnissen ab. Kreisbrandmeister Michael Güllner führte die…

Planspieltraining als Onlineschulung im Januar gestartet

Aufgrund der Pandemie ist der Ausbildungs- und Übungsbetrieb aktuell nur unter Einschränkungen möglich. Deshalb bietet die Ausbildungsinspektion  des Landkreises Bayreuth, nach einem Pilotprojekt im Jahr 2021, wieder eine Möglichkeit an, sich regelmäßig fortzubilden. Diese Onlineschulungen sind für Euch kostenlos. Zielgruppe: Die Zielgruppe sind Führungskräfte ab Gruppenführer. Anmelden können sich dafür alle Interessierten aus den Feuerwehren…

Vorstellung KBM Johannes Sperber

Seit dem 01. Januar 2022 besetzt Johannes Sperber aus Weidensees das Amt des Kreisbrandmeisters für Sonderausbildung in der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth. In diesem Video stellt er sich und sein neues Aufgabengebiet vor. https://www.kfv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2022/01/Vorstellung-KBMSperber_small.mp4 Text und Video: KBM Stephanie Bleuse

21 neue Maschinisten ausgebildet

In den letzten vier Wochen absolvierten insgesamt 21 Feuerwehrleute aus Plankenfels, Neuhaus, Frankenhaag, Waischenfeld, Willenreuth, Körzendorf, Kühlenfels, Weidensees, Engelmannsreuth, Speichersdorf, Windischenlaibach, Nairitz-Kodlitz, Emtmannsberg, Bad Berneck, Witzleshofen, Mehlmeisel, Altenplos und Dressendorf den Maschinistenkurs des Landkreises Bayreuth. Der neue Fachausbilder, KBM Michael Güllner, unterrichtete die Teilnehmer zusammen mit KBI Harald Schöberl in dem vielfältigen Spektrum der Aufgaben…

Online-Ausbildungsangebot der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bayreuth 1/2021

Durch die Pandemie seit dem Jahre 2020 konnten viele Ausbildungen im Bereich der Feuerwehr leider nicht stattfinden. Auch das neue Jahr gestaltet sich weiterhin schwierig und das Feuerwehrleben ist sehr eingeschränkt. Wir hoffen, dass sich die Situation im 2. Halbjahr verbessern wird. Sobald es Lockerungen gibt, und eine überörtliche Ausbildung auf Landkreisebene stattfinden kann, werden…

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2020

Nachdem bereits am 07. Dezember 2020 die besonderen Führungskräfte des Landkreises Bayreuth coronabedingt im Wege einer Videokonferenz zusammen tagten, wurde auch die  diesjährige Dienstversammlung für die Atemschutzverantwortlichen am 08. Dezember 2020 erstmals in digitaler Form durchgeführt.  Kreisbrandmeister Alexander Schuster berichtete, verbunden mit einem kurzen Rückblick auf das ablaufende Jahr, wie im nächsten Jahr eine bedarfsgerechte Ausbildung…

Erste Hilfe in den Kinderfeuerwehren

Am Donnerstag, den 13. Februar 2020 fand im Feuerwehrgerätehaus Heinersreuth eine Abendveranstaltung über das Thema “Erste Hilfe” in den Kinderfeuerwehren statt. Zu dieser Veranstaltung lud die Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth die Betreuer der Kinderfeuerwehren ein. Als Fachreferenten konnte man den Notarzt und Feuerwehrkameraden Dr. Stefan Eigl gewinnen. Rund 30 Teilnehmer aus den Feuerwehren Bad Berneck,…

Brandheisse Ausbildung in Weidenberg

In der Zeit vom 12. bis 16. November 2019 befand sich der Brandübungscontainer des Freistaates und des Landesfeuerwehrverbandes Bayern im Landkreis Bayreuth, genauer gesagt in Weidenberg. Insgesamt 64 Geräteträger aus den Atemschutzwehren des Landkreises hatten die Gelegenheit, sich dort unter realitätsnahen Voraussetzungen und unter fachkundiger Anleitung fortbilden zu lassen. Bei dieser Ausbildung geht es vor…