Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik

Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik

Nachrichten

Insgesamt 25 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Altenplos, Bad Berneck, Betzenstein, Fichtelberg, Goldkronach, Heinersreuth, Hollfeld, Körzendorf, Leisau, Plankenfels und Troschenreuth haben im April den Lehrgang „Schneide- und Spreiztechnik“ der Ausbildungsinspektion der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Bayreuth in Körzendorf besucht.

Ziel dieser Schulung ist es, den Feuerwehrleuten eine praxisgerechte Verwendung der bei den Feuerwehren vorhandenen Rettungsgeräte, wie beispielsweise Rettungsschere, -spreizer und -zylinder, zu vermitteln.

In einer Zeit, in der besonders die in den (Unfall-)Fahrzeugen eingebaute Technologie einem stetigen Fortschritt unterliegt, ist es wichtig, die Feuerwehren über die damit verbundenen Besonderheiten und Gefahren aufmerksam zu machen und entsprechend auszubilden, damit im Ernstfall eine sichere, systematische und zielorientierte Herangehensweise gewährleistet werden kann.

Ausbildungsleiter KBI Harald Schöberl gliederte den Ausbildungstag in zwei Teile, dem theoretischen Teil mit Vertiefung der theoretischen Grundlagen am Vormittag, und einem Praxisteil am Nachmittag. Hier wurden dann die erlernten Grundsätze Stück für Stück in der Praxis an einem Fahrzeug geübt. In aller Ruhe und ohne Zeitdruck, anders als im Einsatz, konnten sich die Teilnehmer ausführlich mit den verschiedenen Gerätschaften beschäftigen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der gastgebenden Feuerwehr Körzendorf mit ihrem Kommandanten und Zugführer Bernd Kohlmann für die geleistete Unterstützung und Organisation des gelungenen Tages.

 

Text: Marc Leinberger, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: Harald Schöberl, Leiter der Ausbildungsinspektion

Ausbildung, Ausbildungsinspektion, Körzendorf, Schneide- und Spreiztechnik

Ähnliche Beiträge

Ausbildung „Rettung schwergewichtiger Patienten“

Nachrichten
Zum Lehrgang „Rettung schwergewichtiger Person“, lud die Ausbildungsinspekton des Landkreises Bayreuth am 29.06.2019 nach Weidenberg ein. KBM Marco Schreck und KBI Harald Schöberl leiteten die Ausbildungstraininig 19 Teilnehmer aus den…

23 neue Maschinisten im südlichen Landkreis

Nachrichten
In den letzten vier Wochen absolvierten die Kameradinnen und Kameraden aus den Freiwilligen Feuerwehren Adlitz, Büchenbach, Gereuth, Hohenmirsberg, Kühlenfels, Ottenhof-Bernheck, Plech, Poppendorf, Pottenstein, Püttlach und Troschenreuth den Maschinistenkurs. Leiter der…