Ausbildungspraxis Atemschutz – Die Sicherheitstrupptasche

Ausbildungspraxis Atemschutz – Die Sicherheitstrupptasche

Nachrichten

Einsätze unter schwerem Atemschutz können gefährlich sein. Zur Minimierung des Risikos für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger ist deswegen nach FwDV 7 ein Sicherheitstrupp bereit zu stellen, der in Notfällen zügig und wirksam eingreifen kann, wenn er dem jeweiligen Risiko und der Situation entsprechend ausgerüstet ist. Weil Zeit im Ernstfall ein kritischer Faktor ist, setzen einige Landkreiswehren bereits auf die sogenannte Sicherheitstrupptasche, mit der die Feuerwehrleute schnellstmöglich wichtige Ausrüstung zur Unfallstelle transportieren können, um eine qualifizierte Rettung durchzuführen.

Einen Vorschlag für die Zusammenstellung einer solchen Tasche möchten wir in diesem Beitrag präsentieren:

AP-AS2 - preview

 

Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik stehen wir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung !

Text und Fotos: Sven Kaniewski; Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Atemschutz, Atemschutznotfall, Ausbildung, Ausbildungspraxis, Sicherheitstrupptasche

Ähnliche Beiträge

Erste Hilfe in den Kinderfeuerwehren

Nachrichten
Am Donnerstag, den 13. Februar 2020 fand im Feuerwehrgerätehaus Heinersreuth eine Abendveranstaltung über das Thema „Erste Hilfe“ in den Kinderfeuerwehren statt. Zu dieser Veranstaltung lud die Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth…