Brand in Donndorf

Einsätze

Zu einem Wohnhausbrand in Donndorf alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach am Montag, den 25.07.2016, gegen 12 Uhr die Feuerwehr Dorndorf und Eckersdorf sowie die Ständige Wache Bayreuth.

Der Bewohnerin des Reihenhauses schlug starker Rauch entgegen, als sie die Haustür öffnete. Sie verständigte sofort die Feuerwehr. Die ersten Einsatzkräfte fanden ein völlig verqualmtes Haus vor. Der Einsatzleiter liess das Haus mit zwei Trupps, die mit Atemschutz ausgestattet waren, erkunden. Diese konnten den Brandherd mit Hilfe einer Wärmebildkamera im Bereich der Küche lokalisieren. Der Brand konnte schnell und gezielt bekämpft werden. Das Haus wurde mit Hochdrucklüftern belüftet und so rauchfrei gemacht .

Die Polizei nahm noch während des Einsatzes die Ermittlungen zur Brandursache auf. Der Einsatzleiter wurde durch Stadtbrandrat Ralph Hermann, Kreisbrandinspektor  Armin Meyer, Kreisbrandmeister Daniel Ermer und Kreisbrandmeister Alexander Schuster unterstützt. Die Kräfte des BRKs wurden glücklicherweise nicht benötigt.

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

 

BRK, Donndorf, Eckersdorf, Ständige Wache, Wohnhausbrand

Ähnliche Beiträge

Videobeitrag zur Heissausbildung in Eckersdorf

Nachrichten
Um einen kleinen Einblick in die in der 19. Kalenderwoche 2015 stattfindende Ausbildung im Brandübungscontainer zu bieten, haben wir ein Video von der ersten Trainingseinheit veröffentlicht: http://www.kfv-bayreuth.de/wp-content/uploads/2015/05/Heissausbildung-Eckersdorf05052015.mp4   Video und…

Wohnhausbrand in Seybothenreuth

Einsätze
Zu einem Wohnhausbrand ist es am Donnerstag, 05.07.2012, in den frühen Morgenstunden in Seybothenreuth gekommen. Gegen 6 Uhr wurde hierzu die Feuerwehr alarmiert. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz konnte…