Eckersdorf

B3 Person war das Alarmstichwort in Eckersdorf

Am 24.10.2022 wurden gegen 10:05 Uhr, die Feuerwehren Eckersdorf, Plankenfels, Donndorf, Oberwaiz und die Feuerwehr Stadt Bayreuth zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Anwesen in Eckersdorf alarmiert. Dort wurde ein Zimmerbrand gemeldet und es war unklar, ob sich noch Personen im Haus befinden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese eine starke…

Gemeinsame Einsatzübung in Bayreuth

Mit einer durchaus anspruchsvollen Übung warteten die Verantwortlichen der Feuerwehren Eckersdorf, Donndorf und der Abteilung Innere Stadt der Feuerwehr Bayreuth am Abend des 03. Dezember 2021 auf. Es bot sich nämlich in einem zum Abbruch stehenden Mehrfamilienhaus in Bayreuth die gerne in Anspruch genommene Möglichkeit, sehr realitätsorientiert und praxisgerecht zu üben. Ausgehend von einem Brandgeschehen…

Rauchentwicklung aus Eckersdorfer Wohngebäude

Starker Qualm aus einem Wohnhaus, schrillende Rauchmelder und aufmerksame Mitbürger, die sofort die Feuerwehr verständigten: verhältnismäßig glimpflich endete ein als “B3 – Person” alarmierter Einsatz am Sonntagabend (08. August 2021) in Eckersdorf. Die ersteintreffenden Kräfte gingen unter der Leitung von 2. Kommandant Michael Güllner sofort mit zwei Atemschutztrupps in das Gebäude vor und brachten eine…

PKW gegen LKW am Matzenberg

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW auf der Bundesstraße 22 wurden am frühen Vormittag des 04. Dezember 2020 die Feuerwehren Donndorf und Eckersdorf alarmiert. Die beiden Fahrzeugführer waren glücklicherweise nur leichter verletzt und nicht eingeklemmt. Um sie kümmerten sich Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle im Bereich des…

Neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Eckersdorf

Am Abend des 04. September 2020 fand in Eckersdorf die feierliche Übergabe und Weihe des neuen Mannschaftstransportwagens (MTW) für die Feuerwehr Eckersdorf statt.  Bürgermeisterin Sybille Pichl zeigte sich bei der Begrüßung erfreut über das hohe Interesse der zahlreich erschienenen Gäste, darunter Abordnungen aus allen Feuerwehren des Gemeindebereichs. Selbstverständlich war die Veranstaltung dabei auf die derzeitigen…

Storchenrettung in Eckersdorf

Einen eher ungewöhnlichen Einsatz hatten die Feuerwehrleute in Eckersdorf am Pfingstmontag (01. Juni 2020) zu verzeichnen. Ein Storch hatte sich augenscheinlich in der Dachantenne eines Mehrfamilienwohnhauses verfangen. Mit Unterstützung der Drehleiter der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth sowie eines in Eckersdorf wohnenden Falkners konnte das Tier wohlbehalten befreit werden. Der Storch startete auch sogleich zum…

Schwerer Verkehrsunfall nahe Mistelbach

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ereignete sich am Abend des 27. Januar 2020 auf der Staatsstraße 2163 zwischen Bayreuth und Mistelbach. Aus bislang unklaren Gründen kollidierten nahe Geigenreuth und der Abzweigung nach Hardt zwei Fahrzeuge miteinander. Die Feuerwehren aus Mistelbach, Eckersdorf und Donndorf waren mit rund 40 Kräften im Einsatz. Der Rettungsdienst versorgte…

Feuerwehr und Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG arbeiten Hand in Hand

Bereits am 15.06.2019 unterstützten die Feuerwehren Bindlach und Eckersdorf die Firma  Veolia Umweltservice Süd  GmbH & Co. KG  bei einem Versuch. Es galt herauszufinden, ob die sogenannte „Fire Blanket“ geeignet ist, Brände von beispielsweise Holz oder Abfall einzudämmen. Die eigentliche Verwendung dieser speziellen Löschdecken ist im Bereich Fahrzeugbrände anzusiedeln. Da im Unternehmen zahlreiche Mitarbeiter neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit…

Lehrgang Atemschutz-Praxis

Am 20. Juli 2019 nahmen im Feuerwehrhaus in Eckersdorf 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Trockau, Bad Berneck, Untersteinach, Körzendorf, Plankenfels, Ramsenthal und Kirchahorn am Lehrgang Atemschutz-Praxis teil. Die von 09:00 – 13:00 Uhr durch die Kreisbrandmeister Alexander Schuster und Danny Hieckmann abgehaltenen Unterrichtseinheiten beinhalteten eine Stunden Theorie über Neuerungen beim Atemschutzeinsatz sowie die…

Brandeinsatz in Eckersdorf am Neujahrsmorgen 2019

Am Morgen des neuen Jahres 2019 stand in Eckersdorf aus bislang unklaren Gründen ein Anbau zwischen zwei Wohnhäusern, in dem Holzscheite und Holzbriketts aufgestapelt waren, in Flammen. Sofort wurde durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz ein Erstangriff mit zwei C-Rohren vorgenommen. Das Feuer, das bereits auf die Fassade eines Wohnhauses übergegriffen hatte, konnte auf diese…