9. Kreisjugendfeuerwehrtag begeistert über 100 Jugendliche

Drei verschiedene Abzeichen konnte der Feuerwehrnachwuchs beim Kreisjugendfeuerwehrtag am Samstag, 13.10.2018 erlangen. In Waischenfeld wurde die Deutsche Jugendleistungsspange sowie die Jugendflamme in den Stufen 2 und 3 von Wertungsrichtern und Helfern abgenommen.

Bei bestem Wetter legten 101 Jugendliche die Prüfungen erfolgreich ab. Bei den Übungen waren feuerwehrtechnisches Wissen, Sportlichkeit, Geschick und Kameradschaft gefordert. Bei der Deutschen Jugendleistungsspange musste ein kompletter Löschangriff, analog der Leistungsprüfung Wasser für Erwachsene, aufgebaut werden. Bei den sportlichen Disziplinen gab es einen Staffellauf, eine Schnelligkeitsübung und Kugelstoßen. Auch Testfragen gehörten zum Prüfungsbestandteil. Die Flamme der Stufen 2 und 3 beinhalteten das Kuppeln einer Saugleitung, Fahrzeug- und Gerätekunde, das richtige Absitzen von einem Fahrzeug mit anschließender Sicherung, einen Hindernisparcour, Schlauchkegeln, das Setzen und Spülen eines Standrohres und den  richtigen Einsatz von Feuerlöschern. Des Weiteren konnte sich der Nachwuchs in Erster Hilfe, der Verkehrsabsicherung an Einsatzstellen, einem Axttransport über einen Graben präsentieren.

Bei einer Stadtrallye liefen die Jugendlichen interessante Punkte ab, schickten ein Foto an die Übungsleitung und erhielten dann den Auftrag, die nächste Station zu suchen.

Feuerwehrführung und Ehrengäste zeigten sich begeistert von der Motivation und Leistungsbereitschaft der Jugendlichen.

Die BRK-Bereitschaft Hollfeld hat die Verpflegung mit warmen Essen übernommen. Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich für diesen wie immer gelungenen und tollen Freundschaftdienst. Ein besonderes Dankeschön gilt der ausrichtenden Feuerwehr Waischenfeld, allen Schiedsrichtern und Helfern sowie dem Arbeitskreis Jugendfeuerwehr mit Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Meyer an der Spitze.

Fotos: Carolin Rausch, KBM Alexander Schuster, KBM Sven Kaniewski; Text: Carolin Rausch

Deutsche Jugendleistungsspange, Jugendflamme Stufe 2, Jugendflamme Stufe 3, Kreisjugendfeuerwehrtag, Nachwuchsgewinnung, Waischenfeld

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall bei Waischenfeld

Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall zwischen Waischenfeld und Nankendorf wurden am Samstagmittag (22. August 2020) die Feuerwehren Waischenfeld und Langenloh alarmiert. Aus bislang unklaren Gründen war dort ein Kleinwagen von der Straße…

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2018

Nachrichten
Mit einer Fülle an Informationen wartete Kreisbrandmeister Alexander Schuster auch heuer wieder bei der Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen des Landkreises Bayreuth am 08. November 2018 in Waischenfeld auf. Rückblickend auf 2018…