Atemschutzlehrgang in der Inspektion II erfolgreich beendet

Atemschutzlehrgang in der Inspektion II erfolgreich beendet

In der Zeit vom 24. März bis 17. April 2018 nahmen in Waischenfeld insgesamt 18 Teilnehmer aus den Feuerwehren Breitenlesau, Hummeltal, Nankendorf, Truppach-Mengersdorf, Plech, Bronn, Ramsenthal, Engelmannsreuth, Eckersdorf und Glashütten am ersten diesjährigen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger teil. Aufgrund von Terminüberschneidungen wurde der letzte Lehrgangsabend, darunter eine schriftliche Prüfung und der Abschluss, in Eckersdorf abgehalten. Die Feuerwehrfrauen und -männer stehen allesamt ab sofort ihren Heimatwehren als Verstärkung zur Verfügung.

Ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung gilt den Feuerwehren Nemmersdorf, Altenplos und Eckersdorf sowie der gastgebenden Feuerwehr Waischenfeld.

Text und Fotos: KBM Alexander Schuster

Atemschutz, Atemschutzgeräteträger, Atemschutzlehrgang, Inspektion II, Waischenfeld

Ähnliche Beiträge

Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen

Einsätze
Am Freitag, 14.01.2022, ereignete sich in der Nacht gegen 23:40 Uhr ein Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen. Mit insgesamt 200 Einsatzkräften bekämpften Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW das Feuer, welches…

Technische Aufwertung der Feuerwehr Pegnitz

Nachrichten
In einer kleinen Feierstunde am Gerätehaus Pegnitz wurden am Abend des 12.07.2013 ein neues Mehrzweckfahrzeug und der AB Atemschutz/Strahlenschutz an die Feuerwehr Pegnitz übergeben. Vorstand Helmut Graf begrüßte den 1.…

Nächtlicher Garagenbrand in Glashütten

Einsätze
Aus bislang unklaren Gründen war in Glashütten am Montag, den 28.05.2018, gegen 01.00 Uhr eine an einem Wohnhaus angebaute Garage in Brand geraten.  Den schnell eingetroffenen Feuerwehren gelang es unter…