Verkehrsunfall auf der B 2

Verkehrsunfall auf der B 2

Einsätze

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 wurde am Montagvormittag, den 21. Januar, die Feuerwehr Creußen von der Leitstelle alarmiert.

Laut Erstmelder waren mehre PKWs auf der Höhe von Lankenreuth beteiligt. Die Rettungskräfte fanden drei Fahrzeuge vor, die in einem Auffahrunfall verwickelt waren. Ein Kleinbusfahrer erkannte, laut eigener Aussage, es zu spät, dass es vor ihm zu einem Stau kam. Er fuhr auf einen Opel mit Schweinfurter Kennzeichen auf, durch die Wucht wurde diese auf ein weiteren Kleinbus aufgeschoben. Die Fahrzeugführerin des Opel wurde dadurch verletzt. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Ver-letzten. Zudem wurden die Unfallbeteiligten in dem Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Creußen betreut.

Da die Autobahn A 9 durch einen LKW-Brand teilweise gesperrt war, staute sich auch der Verkehr auf der Bundesstraße B 2, deshalb entschloß man sich, den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei zu leiten. Die Feuerwehrkräfte fingen auslaufende Betriebstoffe auf und streuten die Fahrbahn mit Ölbinder ab, da sich bereits diese Stoffe auf der Straße verteilten.

Die verletzte Autofahrerin wurde vom BRK in Krankenhaus transportiert. Ein Notarzt wurde vom Rettungshubschrauber Christoph 20 nach Lankenreuth geflogen.

[rl_gallery id=“18784″]

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Bundestraße 2, Creußen, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall mit LKW auf der Autobahn A9

Einsätze
Zu einem LKW-Unfall wurden am 07.07.2015 kurz vor 16 Uhr die Feuerwehren aus Ottenhof-Bernheck, Pegnitz und Plech auf die Autobahn A9 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Plech und Weidensees war ein…

Verkehrsunfall in Waischenfeld

Einsätze
Aus bislang noch unklaren Gründen ereignete sich am Sonntagvormittag (18. Juli 2021) ein Verkehrsunfall in Waischenfeld. Bei dem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im innerörtlichen Bereich wurden insgesamt sieben Personen leicht verletzt.…

Scheunenbrand in Preunersfeld bei Schnabelwaid

Einsätze
Mit dem Alarmstichwort „Scheunenbrand, B4“ wurden am 08. Juli 2014 um 14:20 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren rund um Preunersfeld sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) alarmiert. Sofort rückte ein Großaufgebot…