Schwerer Verkehrsunfall bei Weiglathal

Schwerer Verkehrsunfall bei Weiglathal

Einsätze

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BT43 bei Weiglathal wurden am Abend des 10. Juli 2020 die Feuerwehren Hinterkleebach, Vorderkleebach und Trockau alarmiert. Aus bislang unklaren Gründen waren dort zwei mit mehreren Personen besetzte Fahrzeuge frontal aufeinandergeprallt.

In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde mit schwerem Rettungsgerät eine patientenschonende Befreiung der verletzten Personen durchgeführt. Im Einsatz waren rund 30 Feuerwehrleute unter der Leitung von Kreisbrandmeister Daniel Ermer. Der Verkehr wurde für die Dauer der notwendigen Einsatzmaßnahmen örtlich umgeleitet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. 

Text und Fotos: KBM Kaniewski

Verkehrsunfall, Weiglathal

Ähnliche Beiträge

Langwieriger Einsatz auf der BAB9

Einsätze
Am Abend des 23. November 2021 kam es auf der BAB9 in Fahrtrichtung Süden, kurz nach Spänfleck, zu einem LKW-Brand. Der mit Brot beladene Sattelzug, den der Fahrer noch auf…

PKW-Brand nach Verkehrsunfall auf BAB9

Einsätze
Am Abend des 2. Weihnachtsfeiertags (26.12.2014) wurden die Feuerwehren Gefrees und Marktschorgast um 19.08 Uhr zu einem PKW-Brand nach Verkehrsunfall auf die Autobahn A 9 zwischen den Anschlussstellen Gefrees und…

LKW bei Erntearbeiten umgekippt

Einsätze
Zu einem Unfall mit einem LKW kam es während der Erntearbeiten, nahe der Ortschaft Kobelsberg (Gemeinde Aufseß). Der mit Mais beladene LKW kippte auf einem Feld zur Seite. Nach der…