21 neue Maschinisten ausgebildet

21 neue Maschinisten ausgebildet

Nachrichten

In den letzten vier Wochen absolvierten insgesamt 21 Feuerwehrleute aus Plankenfels, Neuhaus, Frankenhaag, Waischenfeld, Willenreuth, Körzendorf, Kühlenfels, Weidensees, Engelmannsreuth, Speichersdorf, Windischenlaibach, Nairitz-Kodlitz, Emtmannsberg, Bad Berneck, Witzleshofen, Mehlmeisel, Altenplos und Dressendorf den Maschinistenkurs des Landkreises Bayreuth.

Der neue Fachausbilder, KBM Michael Güllner, unterrichtete die Teilnehmer zusammen mit KBI Harald Schöberl in dem vielfältigen Spektrum der Aufgaben eines Maschinisten. Hierzu gehören u.a. Fahrzeugkunde, Unfallverhütungsvorschriften, Inbetriebnahme einer Feuerlöschkreiselpumpe, Hydranten- und Tankbetrieb, Löschwasserentnahmestellen, Wasserförderung, lange Schlauchstrecken, Saugbetrieb, kraftbetriebene Geräte sowie Motorenkunde.

Die besten Glückwünsche zur bestandenen Prüfung am 27.10.2021 übermittelte KBI Jürgen Wunderlich zusammen mit KBI Schöberl. Beide bescheinigten den Teilnehmern nicht durch sehr gute Leistungen, sondern dankten auch allen für das gezeigte Engagement.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Feuerwehren Speichersdorf und Weidensees sowie dem gastgebenden Team der Feuerwehr Bindlach für die Unterstützung des Lehrgangs!

Text und Foto: KBM Kaniewski

Ausbildung, Bindlach, Maschinist, Maschinistenausbildung

Ähnliche Beiträge

Brand in Müllverladestation

Einsätze
Zu einem Brand in der Müllverladestation wurde die Feuerwehr Bindlach am Nachmittag des 20.06.2014 gerufen. Die rasch eintreffenden Einsatzkräfte fanden eine komplett verrauchte Halle vor. Um für jeden Fall ausreichend…

Wohnhausbrand in Bindlach

Einsätze
Am Mittwoch, 23. Jan, 2019, gegen 11 Uhr wurden die Feuerwehren von der Leitstelle Bayreuth zu einem Hausbrand unter dem Alarmstichwort: Brand Wohnhaus B3/Person in Gefahr, alarmiert. Noch während der…