Patientengerechte Rettung bei Neuhaidhof

Patientengerechte Rettung bei Neuhaidhof

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen (06. Februar 2022) bei Neuhaidhof. Aus bislang unklaren Gründen kam auf der Staatsstraße 2120 zwischen Creußen und Engelmannsreuth ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte anschließend in eine Baumgruppe. Die Feuerwehren Creußen, Haidhof und Engelmannsreuth wurden gegen 04.20 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach dorthin zur patientengerechten Rettung alarmiert. Vor Ort sicherten die Feuerwehren die Unfallstelle weiträumig ab und leuchteten sie aus. Die Beifahrerin wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr in größtmöglich schonender Weise aus dem Unfallfahrzeug befreit. Neben dem Rettungsdienst waren rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz, außerdem die Polizei sowie ein Abschleppunternehmen.

Text und Fotos: KBM Kaniewski

Creußen, Engelmannsreuth, Haidhof, Neuhauidhof, Patientengerechte Rettung, Staatsstraße 2120, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Brand im Pflegeheim in Creußen

Nachrichten
Am Sonntag, 22.09.2019, wurden die Feuerwehren zum Pflegeheim nach Creußen von der Leitstelle Bayreuth/Kulmbach alarmiert, die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. An Hand der zahlreichen Zuschauer, war klar, es handelt sich um…

Verkehrsunfall am Lankendorfer Berg

Einsätze
Am frühen Abend des 16.10.14 ereignete sich am Ortseingang von Weidenberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer leicht verletzt wurde. Auf der Kreisstraße BT 6 am Ende des Lankendorfer Berges…