Maschinistenlehrgang im Lkr. Bayreuth am Standort Windischenlaibach erfolgreich absolviert.

Maschinistenlehrgang im Lkr. Bayreuth am Standort Windischenlaibach erfolgreich absolviert.

Ausbildung

Am 30. März 2024 startete der Erste Maschinistenlehrgang im Landkreis Bayreuth. Keisbrandmeister Michael Güllner führte die Teilnehmer aus den Feuerwehren Bindlach, Brandholz, Fichtelberg, Haidenaab-Göppmannsbühl, Kirchenlaibach, Kirchenpingarten, Lienlas, Neunkirchen, Prebitz, Speichersdorf, Trockau, Weidenberg und Zeulenreuth durch Theorie und Praxis.

An drei Samstagen stellten sich 24 Feuerwehrler den Ausbildungsanforderungen und absolvierten den Lehrgang mit der Abschlussprüfung am Mittwoch, den 17.04.2024 mit großem Erfolg. Der Maschinist erfüllt eine zentrale Aufgabe, ohne die keine Übung und kein Einsatz gelingen kann. Unter vielen theoretischen Unterrichtsthemen zu Pumpen, Motoren, geodätischen Höhen usw. war die praktische Ausbildung an den verschiedenen Fahrzeug- und Feuerlöschkreiselpumpen im Fokus. Das praktische Ausmessen und der Aufbau einer langen Schlauchstrecke – auch ohne Zuhilfenahme moderner technischer Hilfsmittel – war ebenfalls Teil der theoretischen und praktischen Ausbildung.

Aus der Feuerwehrführung überbrachten KBI Kerstin Schmidt, KBI Danny Hieckmann, KBM Michael Güllner und KBM Jürgen Küffner den Absolventen herzliche Glückwünsche für die neue Aufgabe als Maschinist bei Übungs- und Einsatzdienst in ihren Heimatfeuerwehren.

Herzlicher Dank geht an die gastgebende Feuerwehr Windischenlaibach und ihre Helfer für die Unterstützung und Verpflegung bei der Durchführung des Lehrgangs.

Text und Foto: KBM J. Küffner

 

Ausbildung, FF Bindlach, FF Brandholz, FF Fichtelberg, FF Haidenaab-Göppmannsbühl, FF Kirchenlaibach, FF Kirchenpingarten, FF Lienlas, FF Neunkirchen, FF Prebitz, FF Speichersdorf, FF Trockau, FF Weidenberg, FF Zeulenreuth, Inspektion IV, KFV Bayreuth, Landkreis Bayreuth

Ähnliche Beiträge

Trauerflor für Opfer von Magdeburg

KFV
Der Bitte des Deutschen Feuerwehrverbandes folgend, bittet der Kreisfeuerwehrverband Bayreuth e.V. darum die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren im Landkreis, ab sofort bis zum Abend des 03. Januar 2025, mit Trauerflor zu…

Brandübungscontainer macht Station in Pegnitz

Nachrichten
Vom 21. bis einschließlich 25. März 2017 macht der Brandübungscontainer, welcher vom Freistaat Bayern zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern betrieben wird, Station in Pegnitz. In dieser Zeit werden rund 60…