Patientengerechte Rettung bei Neuhaidhof

Patientengerechte Rettung bei Neuhaidhof

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen (06. Februar 2022) bei Neuhaidhof. Aus bislang unklaren Gründen kam auf der Staatsstraße 2120 zwischen Creußen und Engelmannsreuth ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte anschließend in eine Baumgruppe. Die Feuerwehren Creußen, Haidhof und Engelmannsreuth wurden gegen 04.20 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach dorthin zur patientengerechten Rettung alarmiert. Vor Ort sicherten die Feuerwehren die Unfallstelle weiträumig ab und leuchteten sie aus. Die Beifahrerin wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr in größtmöglich schonender Weise aus dem Unfallfahrzeug befreit. Neben dem Rettungsdienst waren rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz, außerdem die Polizei sowie ein Abschleppunternehmen.

Text und Fotos: KBM Kaniewski

Creußen, Engelmannsreuth, Haidhof, Neuhauidhof, Patientengerechte Rettung, Staatsstraße 2120, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall auf der B 2

Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 wurde am Montagvormittag, den 21. Januar, die Feuerwehr Creußen von der Leitstelle alarmiert. Laut Erstmelder waren mehre PKWs auf der Höhe von Lankenreuth…

Schwerer Verkehrsunfall auf BAB 9 bei Gefrees

Einsätze
Ein Schwerverletzter und Sachschaden von mehr als 100.000 Euro sind das Resultat eines Unfalls am Abend des 14. Oktober 2014 auf der Autobahn A9. Ungebremst prallte ein 59-jähriger Trucker mit seinem Sattelzug…