Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen

Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung

Am Montag, den 21. Juli 2025, beendeten 17 Feuerwehrdienstleistende – darunter auch zwei Kameradinnen – aus den Feuerwehren Bindlach, Creußen, Kirchenbirkig, Leupoldstein, Pegnitz, Plech, Schreez und Trockau erfolgreich ihren Grundlehrgang zum Atemschutzgeräteträger.

Der 30-stündige Lehrgang vermittelte sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Inhalte. In Übungen wie Türöffnung, Raumdurchsuchung unter Nullsicht, Notfallmanagement und dem Transport von Verletzten sammelten die Teilnehmer erste Erfahrungen im Atemschutzeinsatz. Ein Streckendurchgang in der Atemschutzübungsanlage Bayreuth sowie eine Einsatzübung rundeten die Ausbildung ab. Den Abschluss bildete eine schriftliche Prüfung.

Ausbildungsleiter KBM Sebastian Koch wurde von den Kreisbrandmeistern Marco Kießling und Alexander Schuster sowie KBI Danny Hieckmann unterstützt. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Pegnitz für die Bereitstellung der Ausbildungsräume und die hervorragende Unterstützung.

Bei der Urkundenvergabe lobten die Führungskräfte das Engagement der Teilnehmer und erinnerten daran, dass mit dem Lehrgang der Grundstein gelegt wurde – die kontinuierliche praktische Anwendung jedoch entscheidend für die Sicherheit im Einsatz bleibt.

Fotos/ Text: KBM Stephanie Bleuse

Atemschutzlehrgang, Inspektion III, Landkreis Bayreuth

Ähnliche Beiträge

Atemschutzlehrgang III/2016 abgeschlossen

Nachrichten
Nach bereits zwei erfolgreich durchgeführten Lehrgängen in diesem Jahr absolvierten am Montag, den 20. Juni 2016, weitere 18 Feuerwehrleute bravourös ihre Prüfung zum Atemschutzgeräteträger. Mit dem innerhalb von sieben Ausbildungstagen…