Inspektion I

Brandschutzbegehung am Objekt Ochsenkopf – Vielfalt Ehrenamt Feuerwehr

Am Samstag, den 30.10.2021 um 14 Uhr, haben sich die Kommandanten des Unterkreis 2 und KBI Jürgen Wunderlich zusammen mit dem Geschäftsführer des FGV Stefan Lorke zu einer Begehung des Ochsenkopfes getroffen. Bereits im Vorfeld wurde der Sonderalarmplan Ochsenkopf aufgestellt. Der Brandschutz setzt sich aus dem vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz zusammen. Der vorbeugende Brandschutz besteht…

Atemschutzzusatzlehrgang im Stadtgebiet Goldkronach abgeschlossen

In der Zeit von November 2018 bis März 2019 nahmen im Feuerwehrgerätehaus in Goldkronach 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Brandholz, Dressendorf , Goldkronach und Nemmersdorf am, aufgrund der hohen Nachfrage zusätzlich durchgeführten, Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger mit Erfolg teil. Die zahlreichen Übungs- und Unterrichtseinheiten inklusive schriftlich Prüfung und Einsatzübung wurden zur Zufriedenheit der beiden…

Kinderfeuerwehrolympiade der Inspektion I in Bindlach

Bereits am Samstag, 29. Juni fand bei tropischen Temperaturen die Kinderfeuerwehrolympiade der Inspektion I in Bindlach statt.  Es kamen zehn Feuerwehren mit insgesamt 95 Kindern, um ihre  Geschicklichkeit, Schnelligkeit und  den Teamgeist  an sechs verschiedene Stationen auszuprobieren. Der Startschuß fiel nach den Begrüßungsreden des KBR Hermann Schreck, KBI Winfried Prokisch und dem 2. Bürgermeister der…

Atemschutzlehrgang in der Inspektion I erfolgreich beendet

In der Zeit vom 25. Mai bis 18. Juni 2019 nahmen im Feuerwehrgerätehaus in Bindlach 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Bindlach, Crottendorf, Bad Berneck, Wasserknoden, Heinersreuth, Altenplos, Gefrees, Speichersdorf und Kirchenlaibach am Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger mit Erfolg teil. Die an zwei Samstagen  ganztags und an fünf Werktagen abendlich abgehaltenen Unterrichtseinheiten beinhalten neben mehreren Stunden…

Unterlind 1 holt den Pokal!!!

Jugendfeuerwehrtag der Inspektion I in Benk Am Samstag, den 01. Juni 2019 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Benk in der Gemeinde Bindlach der Jugendfeuerwehrtag im Inspektionsbereich I statt. Insgesamt 27 Staffeln mit 97 Teilnehmern, darunter zwei Gastgruppen der Feuerwehr Lanzendorf ( Lkr. Kulmbach ) und Weißenstadt ( Lkr. Wunsiedel ), stellten sich dem Wettbewerb. Kreisbrandinspektor…

Großübung in der Höhenklinik Bischofsgrün

Ganz im Zeichen der Feuerwehraktionswoche stand die Übung der Inspektion I in der Höhenklinik Bischofsgrün am 22.09.2018. Pünktlich um 13 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth-Kulmbach zu dem Krankenhaus im Hohen  Fichtelgebirge. Das Übungsszenario hatte sich der zuständige Kreisbrandinspektor Winfried Prokisch ausgedacht: “Brand im Labor im 2. Stock des Bettenhauses. Brandausbreitung im Flur und in…

Dabei sein ist Alles !

Am Ende war der Jubel wieder groß bei der Freiwilligen Feuerwehr Wasserknoden: eine Staffel belegte beim Jugendfeuerwehrtag der Inspektion I erneut den ersten Platz und durfte den Wanderpokal mit ins heimische Feuerwehrhaus nehmen. Knapp gefolgt von den Jugendlichen der Feuerwehren Heinersreuth, Mehlmeisel, Bärnreuth und Unterlind. Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen zeigte sich die…

Atemschutzlehrgang in der Inspektion I erfolgreich beendet

Eine effektive, wirksame und sichere Brandbekämpfung ist regelmäßig mit dem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern verbunden. Als beispielsweise am frühen Morgen des 28. Mai 2018 in Glashütten eine Garage in Flammen aufging, konnte auch durch die zeitnah eingesetzten Atemschutzgeräteträger verhindert werden, dass das Feuer auf ein direkt angrenzendes Wohnhaus übergriff. Seit Jahren bietet deswegen die Ausbildungsinspektion des…

Modulare Truppausbildung in der Inspektion I erfolgreich abgeschlossen

44 Teilnehmer haben an der Modularen Truppausbildung in der Inspektion 1 des Landkreises Bayreuth erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Goldkronacher Feuerwehrhaus wurden im Beisein einiger Bürgermeister und Ausbilder die Leistungsbestätigungen übergeben. Bürgermeister Holger Bär freute sich in seinem Grußwort über den regen Zuspruch und das hohe Ausbildungsniveau. Die Bürgerschaft könne…

21 Feuerwehrleute mit Deutschem Feuerwehr-Fitness-Abzeichen ausgezeichnet

Erfolgreiche Premiere in der Inspektion I des Landkreises Bayreuth: Erstmals wurden dort am 24. Februar 2018 insgesamt 21 Feuerwehrleute mit dem Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichen in Bad Berneck ausgezeichnet. Unter der Leitung von Kommandant Stefan Kießling, der auch durch viele Trainingseinheiten im vergangenen Jahr für die sportliche Vorbereitung  gesorgt hatte, und unterstützt durch die Feuerwehr-Sportassistenten Lena Schuster…