Patientengerechte Rettung

Schwerer Verkehrsunfall an der „Rackersberger Kreuzung“

Am Montag, den 14.07.2014 ereignete sich gegen 11.30 Uhr auf der BT 26 zwischen Haßlach und Kleinlesau im Kreuzungsbereich bei Rackersberg ein schwerer Zusammenstoß von zwei PKWs mit mehreren Schwerverletzten. Ein Fahrzeug aus Hessen wollte von Haßlach kommend nach Rackersberg fahren. An der abknickenden Vorfahrtsstraße missachtete der Fahrer laut Polizeibericht wahrscheinlich ein bevorrechtigtes Fahrzeug aus…

Patientengerechte Rettung aus Biogasanlage

„War das ein komisches Gefühl – ich habe einfach die Augen geschlossen und nicht mehr aufgemacht“, sagt das junge Mädchen von der Jugendfeuerwehr Altenplos, als es auf einer Trage liegend den Boden erreicht.Rund zehn Feuerwehrleute und Rettungssanitäter stehen um sie herum, mittendrin Dr. Stefan Eigl, Leitender Notarzt und seit einigen Jahren auch Feuerwehrarzt im Landkreis…

Lehrgang Patientengerechte Rettung feiert 10. Geburtstag

Kaum eine Ausbildung im Landkreis Bayreuth erfreut sich so großer Beliebtheit und Anerkennung wie der Lehrgang „Patientengerechte Rettung“, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt gefunden hat. Markus Ruckdeschel war damals die treibende Kraft für diese völlig neuartige Ausbildung. Rettungsdienst und Feuerwehr sollten in der Theorie üben, was nahezu täglich in der Praxis…

Feuerwehr und Rettungsdienst trainieren gemeinsam

Eine realitätsnahe praktische Aus- und Fortbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung, die nicht nur statistisch den Schwerpunkt des Einsatzbereiches der Feuerwehren bildet, ist heutzutage unverzichtbar. Dementsprechend konnten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer zum ganztägigen Lehrgang „Patientengerechte Rettung“ in Altenplos von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl begrüsst werden. Insgesamt beteiligten sich 27 Feuerwehrleute aus nahezu allen…