Schwerer Verkehrsunfall bei Göppmannsbühl

Schwerer Verkehrsunfall bei Göppmannsbühl

Einsätze

Gegen 5.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Speichersdorf, Kirchenlaibach und Haidenaab-Göppmannsbühl zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Bei Eintreffen am Einsatzort, zwischen der B22 und Göppmannsbühl, fanden die Rettungskräfte ein total zertrümmertes Auto vor.
Der Notarzt konnte nur noch den Tod der darin befindlichen 50-jährigen Fahrzeuglenkerin feststellen. Die Feuerwehrkräfte sperrten die Fahrbahn und sicherten die Unfallstelle ab, bis der zuständige Oberstaatsanwalt, Thomas Janovsky, die Unfallstelle frei gab. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von ihnen mit Ölbinder gebunden und mit Wannen aufgefangen. Der herbeigerufene Pfarrer aus Wirbenz, Dirk Grafe, betreute die Unfallzeugen seelsorgerisch und sprach zusammen mit den Einsatzkräften ein Gebet. Die Einsatzleitung hatte Kommandant Roland Steiniger, der von KBR Hermann Schreck unterstützt wurde.

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

 

B 22, Heidenaab-Göppmannsbühl, Kirchenlaibach, Speichersdorf, Tödlicher Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Einweisung in den Abrollbehälter Umwelt

Nachrichten
Am 08. und 09. April 2016 fand die erste von insgesamt fünf diesjährigen Einweisungen für Gefahrgut-Feuerwehren des Landkreises Bayreuth in den in Speichersdorf stationierten Abrollbehälter Umwelt statt. Diese Grundlagenschulung wird…

Neue Feuerwehrkräfte für die Inspektion IV

Nachrichten
38 neu ausgebildete Feuerwehrkräfte ergänzen ab sofort ihre Wehren in der Inspektion IV. Am 11. Juni fand in Creußen der Abschluss des Basismoduls der modularen Truppausbildung statt. Die Teilnehmer stellten…

Tödlicher Verkehrsunfall Staatsstraße 2181

Einsätze
Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Hütten und Fichtelberg wurden in der Nacht zum Sonntag, 09.06.2013, die Löschzüge Fichtelberg-Neubau und Birnstengel-Bischofsgrün alarmiert. Um 1.29 Uhr kam die Alarmmeldung, dass eine Person…