Kellerbrand in Unterwaiz

Einsätze

Zu einem Kellerbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Unterwaiz, Heinersreuth, Altenplos sowie die Ständige Wache Bayreuth am Abend des 10. Februar 2012 gerufen. Gegen 19 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Integrierten Leitstelle mit der Meldung alarmiert, dass ein Wohnhaus in der Bergstraße brenne und möglicherweise noch Personen im Gebäude seien.

Diese erste Meldung bestätigte sich nach sofortigem Eintreffen der ersten Kräfte – das Brandobjekt lag unmittelbar neben dem Unterwaizer Gerätehaus – glücklicherweise nicht. Insgesamt vier Personen konnten sich vorher ins Freie retten. Die Flammen schlugen jedoch bereits aus den Kellerfenstern. Mit schwerem Atemschutz gelang es, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen. Die Löschwasserversorgung wurde durch Tanklöschfahrzeuge sowie einen Unterflurhydranten sichergestellt. Mittels Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht. Im Einsatz waren rund 100 Kräfte unter der Einsatzleitung von Kommandant Harald Köhler, unterstützt durch Kommandant Udo Knaus, Kreisbrandmeister Konrad Bauer, Kreisbrandinspektor Winfried Prokisch, Kreisbrandinspektor Adolf Mendel sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung ( UG-ÖEL ). Das BRK war mit rund 20 Personen vor Ort. Wegen der eisigen Temperaturen wurden die Einsatzkräfte mit heißem Tee versorgt – diese Versorgung übernahm freundlicherweise das Gasthaus Vogel. Der Einsatz dauerte bis in den späten Abend hinein.

Text: Carolin Rausch, Leiterin Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

BRK, Kellerbrand, UG-ÖEL, Unterwaiz

Ähnliche Beiträge

Katastrophenschutzvollübung fordert rund 500 Einsatzkräfte

Nachrichten
Der “Super-Gau 2014” stellte die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk und die Verantwortlichen der Deutschen Bahn vor große Herausforderungen. Aber auch die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK), die Unterstützungsgruppen sowie die…

Brandeinsatz in Hollfeld am Freitagmorgen

Einsätze
Gerade noch rechtzeitig gelang es der Feuerwehr, am frühen Freitagmorgen (06. Februar 2015) einen beginnenden Gebäudebrand in Hollfeld zu bekämpfen und so einen größeren Schaden zu verhindern. Um 03.52 Uhr…

Schwerer Verkehrsunfall bei Frankenhaag

Einsätze
Kurz vor 01 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach am 27.09.2014 die Feuerwehren Frankenhaag, Mistelgau und Glashütten zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BT1 zwischen Obernsees und Frankenhaag. Aus bislang…